7 Tage in Bhutan: Reiseplan und Beste Aktivitäten

Der Riesen-Buddha Shakyamuni in den Bergen von Bhutan

Bhutan ist ein wunderbares, abgelegenes kleines Land im Himalaya. Es ist definitiv nicht das einfachste Land zu besuchen, aber die Mühe lohnt sich, wenn du nach einem wirklich einzigartigen Reiseerlebnis suchst. Ich habe kürzlich eine Woche in Bhutan verbracht und jeden Moment genossen.

Die meisten Menschen verbringen 5 bis 7 Tage in Bhutan, und ein solcher Reiseplan gibt dir genügend Zeit, um viele der wichtigsten Highlights des Landes zu sehen, auch wenn du wahrscheinlich traurig sein wirst, es zu verlassen.

Bhutan ist reich an interessanter Kultur und Natur und gleichzeitig ziemlich unberührt vom Tourismus. Selbst Orte, die normalerweise sehr überlaufen und touristisch wären, wie das Tiger’s Nest Kloster, fühlen sich erfrischend authentisch und persönlich an.

In diesem Reiseblog teile ich meinen idealen Bhutan-Reiseplan und einige der besten Aktivitäten, wenn du eine Woche im Land verbringen möchtest!

Dies ist im Grunde der gleiche Reiseplan, den ich in Bhutan verwendet habe, mit einigen Verbesserungen basierend auf meinen Erfahrungen.

Die Wanderung zum Tiger’s Nest Kloster war eine meiner Lieblingserlebnisse in Bhutan

Beste Bhutan Touren-Anbieter

Für die meisten Nationalitäten ist der einzige Weg, Bhutan zu besuchen, ein Visum und eine von einem lokalen bhutanesischen Reiseunternehmen organisierte Tour. Es gibt auch eine tägliche Gebühr von 100 USD pro Person, die von der bhutanesischen Regierung festgelegt wurde, um den Fokus auf „Qualität statt Quantität“ im Tourismus zu legen.

Ich habe Bhutan mit diesem Reiseunternehmen auf GetYourGuide besucht. Es war eine großartige Erfahrung, und ich würde es jedem empfehlen! Der Besitzer des Unternehmens, Tsenrig, half mir, den perfekten 7-Tage-Bhutan-Reiseplan zu erstellen, einschließlich eines Besuchs des Tiger’s Nest Klosters und vieler anderer großartiger Sehenswürdigkeiten in Bhutan.

Ihre beliebtesten Reisepläne sind 5 oder 7 Tage, aber sie bieten auch Touren von 9 oder 10 Tagen oder sogar bis zu 15 oder 20 Tagen an. Der Reiseplan ist sehr flexibel und du kannst die Sehenswürdigkeiten auswählen, die du an jedem Tag deines Bhutan-Aufenthalts sehen möchtest.

Mein privater Reiseleiter, L. Dorji, war fantastisch und sehr hilfreich, immer an meiner Seite. Er bestand sogar freundlich darauf, meinen schweren Rucksack für mich zu tragen und half mir, zwischen meinen Kameralinsen zu wechseln, wann immer ich Fotos machte. Dorji kannte jedes Detail über die Geschichte Bhutans und gibt seit Jahrzehnten Führungen. Er war einer der besten Reiseleiter, die ich weltweit erlebt habe.

Insgesamt kann ich dieses Unternehmen für deine Reise nach Bhutan sehr empfehlen!

Bhutan Reiseplan Tag 1: Paro Akklimatisierung

• Ta Dzong

Willkommen in Bhutan! Du wirst nach deinem Flug nach Paro wahrscheinlich müde sein. Beginne deinen Reiseplan mit einem entspannten Besuch des Ta Dzong, das nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt liegt.

Dieses ungewöhnlich aussehende zylindrische Gebäude ist ein 17. Jahrhundert Wachturm, der jetzt als Nationalmuseum von Bhutan dient. Im Inneren gibt es bhutanesische Gemälde, Statuen, Waffen und andere Artefakte.

Ta Dzong — das Nationalmuseum von Bhutan

• Paro Dzong

Für die meisten Touristen wird das Paro Dzong dein erstes echtes Erlebnis mit einer bhutanesischen Festung-Kloster (genannt „dzong“) sein. Diese sind so etwas wie die Burgen Bhutans.

Auch bekannt als Rinpung Dzong, ist dies die Hauptfestung und das Kloster in der Stadt Paro, und es wurde im 17. Jahrhundert mit Blick auf den Fluss und das Tal erbaut. Der Name bedeutet im Grunde „Festung des Schatzhaufens“.

Die Außenmauern sind beeindruckend, ebenso wie der Innenhof. Verpasse nicht die riesigen Bienenstöcke, die aus den Fenstern hängen!

Du kannst durch diese Festung in etwa 30 Minuten gehen, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Der beste Fotospot ist auf dem Weg dorthin.

Das 17. Jahrhundert Rinpung Dzong in Paro

• Kyichu Lhakhang

Kyichu Lhakhang ist ein kleines buddhistisches Tempel, das bis ins 7. Jahrhundert zurückgeht und eines der ältesten Tempel in Bhutan ist. Es liegt nur 10 Minuten nördlich der Stadt Paro, sodass es auch bei wenig Zeit leicht zu besuchen ist.

• Bogenschießen

Bogenschießen ist seit 1971 das Nationalsport Bhutans, und die Einheimischen üben ständig ihre Fähigkeiten mit Pfeil und Bogen. Es macht Spaß, ein Bogenschießen-Match zu beobachten, und einige dieser Leute sind wirklich geschickt.

Ich habe mich entschieden, dies auszulassen, da ich erschöpft war und Energie für andere Aktivitäten sparen wollte, aber ich konnte später beim Fahren durch die Landschaft Bhutans einige Bogenschieß-Matches aus der Ferne beobachten.

Du wirst während deiner Reise in Bhutan viele Gelegenheiten haben, Bogenschießen zu sehen.

• Paro Stadt

Wenn du noch Energie hast, kannst du den Rest des Tages damit verbringen, durch die Stadt Paro zu schlendern und Souvenirs einzukaufen.

Es gibt viele Geschäfte in der Hauptstraße, die eine gute Auswahl an bhutanesischen Handwerken sowie die üblichen T-Shirts, Kühlschrankmagneten und andere Artikel zum Verkauf haben.

• Übernachtung in Paro

Übernachte in Paro, das sich auf etwa 2.200 Metern (7.200 Fuß) Höhe befindet. Ich habe im Hotel Olathang übernachtet, einem historischen 3-Sterne-Hotel auf einem Hügel, umgeben von Kiefernwäldern und mit Blick auf das Paro-Tal. Es war etwas altmodisch, aber die Lage ist schön.

Bhutan Reiseplan Tag 2: Thimphu

• Fahrt nach Thimphu

Nach dem Frühstück fährst du nach Thimphu, der Hauptstadt Bhutans. Obwohl die Entfernung von Paro nach Thimphu nur 45 Kilometer beträgt, dauert die Fahrt 60-90 Minuten aufgrund der kurvenreichen Bergstraßen.

Auf dem Weg wirst du ein weiteres Kloster namens Tachog Lhakhang sehen, das sich gegenüber dem Fluss befindet, sowie eine alte Eisen-Hängebrücke.Dein Guide kann einen kurzen Stopp einlegen, damit du einige Fotos machen kannst, bevor es weiter nach Thimphu geht.

• Taschichho Dzong

Der Tashichho Dzong ist eine riesige Festung und ein Kloster, das auch als Regierungssitz in Thimphu dient.

Ich hatte das Glück, Bhutan während des jährlichen Tshechu-Festivals zu besuchen, das normalerweise Ende September oder Anfang Oktober in Thimphu stattfindet.

Dadurch konnte ich hier die Maskentänze erleben, zusammen mit Tausenden von Einheimischen, die ihre farbenfrohen Nationaltrachten trugen. Es war ziemlich faszinierend und ich betrachte es als eines der Highlights meiner Reise nach Bhutan!

Tausende von Einheimischen versammelten sich im Tashichho Dzong zum jährlichen Tshechu-Festival
Maskentanz beim Tshechu-Festival

• Cheri Kloster

Die Wanderung zum Cheri Kloster ist ein schöner kleiner Ausflug in den Wald nahe Thimphu, wo du etwas Wildtiere und ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert auf der Hügelseite sehen kannst.

Die Wanderung dauert je nach Tempo etwa 45-60 Minuten bergauf und etwas weniger bergab. Der größte Teil ist bergauf, aber es ist nicht so anstrengend wie die berühmte Tiger’s Nest Wanderung, sodass die meisten Menschen keine Probleme haben werden.

Wir sahen hier Vögel, Gebirgsziegen und Languren. Mein Guide erzählte mir, dass man in den 1980er Jahren manchmal das Brüllen von Tigern aus der Ferne hörte und dass immer noch gelegentlich Himalaya-Schwarzbären in dieser Gegend gesichtet werden, da sie am Rand des Jigme Dorji Nationalparks liegt.

Das Cheri-Kloster erfordert ein wenig Wandern

• Übernachtung in Thimphu

Übernachte in Thimphu, das sich auf etwa 2.300 Metern Höhe (7.500 Fuß) befindet. Ich übernachtete im 3-Sterne-Hotel Kisa Villa, das über einen Garten verfügt und einen direkten Blick auf den Taschichho Dzong bietet. Du kannst sogar das Dzong bei Nacht beleuchtet sehen.

 

Bhutan Reiseplan Tag 3: Gangtey Tal

• Dochula Pass & Drukwangyel

Der dritte Tag beginnt mit der Fahrt von Thimphu nach Phobjikha. Dies dauert etwa 3 Stunden aufgrund der typischen Zickzackstraßen Bhutans, aber es gibt unterwegs viele großartige Ausblicke zu genießen.

Nach etwa 45 Minuten Fahrt wirst du am Dochula Pass ankommen, einem hohen Gebirgspass auf 3.150 Metern (10.335 Fuß). Der Morgen ist die beste Zeit, um hierher zu kommen.

An einem klaren Tag kannst du großartige Ausblicke auf die schneebedeckten Himalaya-Berge in der Ferne genießen. Einer davon ist Gangkhar Puensum, der höchste Berg Bhutans und der höchste unbestiegene Berg der Welt!

Es gibt auch ein Kloster am Dochula Pass mit 108 Stupas, die zum Gedenken an 100 Jahre Monarchie in Bhutan erbaut wurden. Als ich dort war, war das Wetter bewölkt, aber wir konnten dennoch einige Blicke auf die Berge in der Ferne erhaschen.

Drukwangyel-Tempel

• Gangtey Kloster

Nach weiterer Fahrt erreichst du Phobjikha und besuchst das Gangtey Kloster, ein farbenfrohes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das über das Tal blickt. Als ich dort war, war der Ort voller Einheimischer, die ihre Tanzbewegungen für ein bevorstehendes Festival übten.

Gangtey Kloster

• Kwewa Village Naturpfad

Vom Gangtey Kloster aus gibt es einen schönen kleinen Punkt-zu-Punkt Naturpfad, der den Hügel hinunter, durch den Wald und über das Phobjikha Tal führt.

Der größte Teil dieser Wanderung ist mild und einfach, aber es dauert etwa 1 Stunde oder mehr, um das Ende des Pfades zu erreichen, wo dein Fahrer und Guide auf dich warten werden. Im Tal kannst du Pferde sehen, und im Zeitraum von November bis Februar migrieren hier auch schwarzhalshalsige Kraniche.

Phobjikha-Tal

• Schwarzhalshalskranich Zentrum

Nach dem Besuch des Phobjikha Tals hast du die Möglichkeit, ein Informationszentrum für die schwarzhalshalsigen Kraniche zu besuchen, das mehr über die Vögel erzählt, und sie haben auch Teleskope zur Vogelbeobachtung.

Ich entschied mich, dies auszulassen und mich im Hotel auszuruhen, da die schwarzhalshalsigen Kraniche bei meinem Besuch im September nicht Saison hatten.

• Übernachtung in Phobjikha

Übernachte im Phobjikha Tal, das sich auf etwa 3.000 Metern Höhe (9.800 Fuß) befindet. Dies ist der höchste Ort, an dem du in diesem Bhutan-Reiseplan übernachten wirst.

Ich erwartete, dass das Hotel hier etwas einfacher ist, da es sich um eine abgelegenere Lage handelt, aber es war tatsächlich sehr komfortabel. Ich übernachtete im 3-Sterne-Gakiling Guest House, das einen schönen Blick auf das Tal, schnelles WLAN, gutes Essen und freundliches Personal bot.

Bhutan Reiseplan Tag 4: Punakha & Wangdue

• Punakha Dzong

Nach dem Frühstück geht es auf die etwa 2-stündige Fahrt von Phobjikha nach Punakha, die dich wieder nach Westen führen wird, in die gleiche Richtung, aus der du gekommen bist. Der erste Ort, den du in Punakha besuchst, ist der Punakha Dzong, eine der ältesten und größten Festungen Bhutans.

Der Blick von der gegenüberliegenden Seite des Mo Chu Flusses ist ein ikonisches Foto von Bhutan. Du kannst das Dzong betreten und den Innenhof erkunden. Es gibt viele schöne Details im Inneren, einschließlich einer beeindruckenden goldenen Tür. Insgesamt würde ich sagen, dass es das beste Dzong ist, das ich in Bhutan besucht habe.

Die Höhe in Punakha liegt nur bei etwa 1.200 Metern (etwa 4.000 Fuß), also deutlich niedriger als die anderen Orte, die du bisher in Bhutan besucht hast.

Das bedeutet auch, dass es hier wärmer ist, also solltest du dich leichter kleiden. Als ich Punakha im September besuchte, war mir sogar ohne Jacke heiß! Ich hatte das Gefühl, im Fluss schwimmen zu müssen, um der Hitze zu entkommen.

Punakha Dzong

• Chimi Lhakhang

Der Chimi Lhakhang ist wahrscheinlich einer der ungewöhnlichsten Tempel in Bhutan. Es handelt sich um einen Fruchtbarkeitstempel mit Phallus-Symbolen und anderen sexuellen Symbolen, der im 15. Jahrhundert vom ‘göttlichen Verrückten’ gegründet wurde.

Kinderlose Paare kommen oft hierher, um für ein Kind zu beten, und wenn du den Tempel betrittst, gibt es sogar eine bizarre Tradition, bei der man mit einem Holzphallus auf den Kopf gehauen wird, um gesegnet zu werden.

Der Tempel liegt auf einem Hügel, daher musst du etwa 15 bis 30 Minuten bergauf wandern, um ihn zu erreichen, was ihn etwas schwieriger zugänglich macht als einige der anderen Tempel in Bhutan.

Chimi Lhakhang

• Pho Chu Flussbrücke

Einer der besten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Punakha ist die Brücke über den Pho Chu Fluss, die als längste Hängebrücke in Bhutan bekannt ist!

Du kannst die gesamte 200 Meter lange Brücke überqueren und genießt dabei wunderbare Ausblicke auf das Tal und das türkisfarbene Gletscherwasser des Pho Chu Flusses.

Atemberaubende Aussichten an der Pho Chu-Flussbrücke

• Khamsum Yulley Namgyal Chorten

Mein Lieblingsblick in der Gegend um Punakha war bei unserem letzten Stopp des Tages, als wir zu einem Stupa in den Bergen wanderten.Der Name dieses Stupas ist schwer auszusprechen: Khamsum Yulley Namgyal.

Die Wanderung zu diesem Punkt dauert etwa 1 Stunde und geht die gesamte Strecke bergauf. Unterwegs bekommst du beeindruckende Ausblicke auf die Reisterrassen und das Punakha Tal. Oben angekommen, gibt es einen 30 Meter hohen Stupa und großartige Aussichten auf die Berge.

Wenn du einigermaßen fit bist und keine Angst vor ein wenig Wandern hast, sollte dieser Ort definitiv auf deinem Bhutan-Reiseplan stehen. Es ist eine der besten Aktivitäten im Land!

Khamsum Yulley Namgyal Chorten
Grüne Reisfelder von Punakha

• Übernachtung in Punakha

Übernachte in Punakha, das sich auf etwa 1.200 Metern Höhe (4.000 Fuß) befindet. Ich übernachtete im neuen Hotel Divine Heritage House, das viele Fenster hatte, sodass du die Aussicht auf die Reisterrassen genießen konntest.

 

Bhutan Reiseplan Tag 5: Rückkehr nach Thimphu

• Buddha Dordenma

Nach dem Frühstück fährst du zurück nach Thimphu, indem du erneut über den Dochula Pass fährst. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 2 Stunden von Punakha nach Thimphu.

Willkommen zurück in der Hauptstadt! Beginne deinen fünften Tag der Sightseeing-Tour in Bhutan mit einem Besuch der riesigen goldenen Buddha-Statue auf dem Hügel, der über das Thimphu-Tal blickt. Es ist eines der berühmten Symbole Bhutans.

Die Buddha Dordenma Statue, wie sie genannt wird, ist auch eine der größten Buddha-Statuen der Welt, mit einer Höhe von 52 Metern (169 Fuß). Mit Kosten von über 100 Millionen USD wurde sie zum 60. Jubiläum des vierten Königs von Bhutan, Jigme Singye Wangchuck, errichtet.

Die riesige Buddha-Dordenma-Statue

• Sangay-gang Aussichtspunkt

Auf dem Weg zum Takin-Schutzgebiet machst du einen kurzen Stopp am Sangay-gang Aussichtspunkt für ein gutes Foto von Thimphu Stadt aus der Höhe.

Nach einer 20-minütigen Fahrt den Berg hinauf kannst du die gesamte Stadt Thimphu unter dir sehen, und es gibt hier auch einige Naturpfade, wenn du ein bisschen länger erkunden möchtest.

• Motithang Royal Takin Schutzgebiet

Der Takin (ausgesprochen „tah-kin“) ist das Nationaltier Bhutans. Vor meiner Reise wusste ich nicht einmal, dass es diese Tiere gibt!

Sie sehen aus wie eine Kreuzung zwischen einer Ziege und einem Büffel. Das Takin-Schutzgebiet in der Nähe von Thimphu ist Heimat von fast zwei Dutzend Takins sowie einigen Sambar- und Barking-Deer. Es gibt einen Metallgang, der entlang des Schutzgebiets verläuft, sodass du die Tiere gut sehen und leicht fotografieren kannst.

Der Takin ist in Bhutan ein geschütztes Tier und wird in der Wildnis nur selten gesehen, außer in Gebieten wie dem Jigme Dorji Nationalpark.

Das Takin-Schutzgebiet ermöglicht es dir, sie aus relativ geringer Entfernung zu fotografieren, während du ihnen gleichzeitig genügend Raum zum Herumwandern und zum Sein gibst.

Der Takin ist das Nationaltier von Bhutan

National Memorial Stupa

Nach dem Takin-Schutzgebiet machten wir einen kurzen Halt am National Memorial Stupa, der sich im Zentrum von Thimphu befindet.

Dieser weiße Stupa wurde 1974 erbaut, um den dritten König von Bhutan zu ehren. Ältere buddhistische Gläubige kommen hierher, um im Uhrzeigersinn um den Stupa zu gehen, während sie beten.

Die Memorial Stupa in der Stadt Thimphu. Achten Sie auf die Menschen, die im Kreis darum herumgehen

• Zorig Chusum Kunst- und Handwerks Schule

Zorig Chusum ist eine Schule in Thimphu, wo junge Menschen in Bhutan lernen, traditionelle Kunst und Handwerk zu erstellen. Dazu gehören Dinge wie Kalligraphie, Malerei, Schnitzen, Bildhauerei, Textilien und mehr.

Hier gibt es nichts zu kaufen, aber du kannst die Schüler bei der Arbeit und dem Training beobachten, was interessant zu sehen ist. Jeder Raum übt eine andere Kunstform aus, und einige ihrer Designs sind sehr gut.

• Bauernmarkt

Unser letzter Halt des Tages war der Bauernmarkt in Thimphu, wo wir allerlei Früchte und Gemüse zum Verkauf sahen. Es gab eine große Auswahl, und es machte Spaß, durch die Gänge zu schlendern und alles anzuschauen, obwohl ich nichts kaufte.

Chili-Paprika waren überall, da sie eine so wichtige Zutat in der bhutanischen Küche sind. Es gab sogar einige exotischere Früchte wie Drachenfrucht, die ich in einem Bergland wie Bhutan nicht erwartet hätte.

Gemüse zum Verkauf auf dem Bauernmarkt

• Übernachtung in Thimphu

Übernachte erneut in Thimphu. Ich war froh, wieder im vertrauten Kisa Villa zu sein und das gute Essen sowie den schönen Blick auf die Festung von Thimphu aus meinem Fenster zu genießen.

Bhutan Reiseroute Tag 6: Tiger’s Nest Kloster

• Fahrt nach Paro

Es ist dein sechster Tag in Bhutan, und das bedeutet, es ist Zeit, in die Stadt Paro zurückzukehren, wo alles begann. Nach dem Frühstück fährst du etwa 1,5 Stunden nach Paro und dann noch ein kurzes Stück weiter, um die Wanderung zum Tiger’s Nest Kloster zu beginnen.

• Wanderung zum Tiger’s Nest

Jetzt ist es Zeit für das große Finale deiner Bhutan-Reise: das Tiger’s Nest Kloster!

Viele Touren in Bhutan heben sich diesen Ort für das Ende der Reise auf, weil es so ein besonderer Ort ist und du so mehr Zeit hast, dich an die Höhe zu gewöhnen, bevor du die Wanderung versuchst.

Das Tiger’s Nest Kloster ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das an einer steilen 900 Meter hohen Klippe klebt. Es sieht fast unwirklich aus.

Dies ist zweifellos der berühmteste und fotogenste Ort in Bhutan und ich halte es für eine der beeindruckendsten Tageswanderungen weltweit.

Das berühmte Tiger’s Nest Kloster

Du solltest einen ganzen Tag für den Besuch des Tiger’s Nest einplanen, da die Wanderung etwa 4 bis 8 Stunden dauert, ohne die Zeit für Fotos und die Besichtigung des Klosters einzurechnen.

Auf halbem Weg der Wanderung kannst du in einer Cafeteria mit herrlichem Blick auf den Berg Mittag essen. Die gesamte Erfahrung ist fantastisch.

Die Wanderung ist etwas anspruchsvoll, aber die meisten Menschen mit durchschnittlicher Fitness sollten keine Probleme haben. Ich habe einen umfassenden Leitfaden für die Tiger’s Nest Wanderung geschrieben, den du über den folgenden Link lesen kannst.

Die Wanderung zum Tiger’s Nest Kloster war eine meiner Lieblingserlebnisse in Bhutan

• Bhutanese Kochkurs (Optional)

Am Abend kannst du, falls du interessiert bist, an einem Bhutanese Kochkurs teilnehmen und lernen, lokale Gerichte wie Ema Datshi, Kewa Datshi und Jasha Maru bei einem Bauernhaus zuzubereiten.

• Heißer Steinbad (Optional)

Eine weitere Aktivität, die mir am Ende des Tages angeboten wurde, ist ein heißes Steinbad, bei dem Steine aus dem Fluss über einem Feuer erhitzt und dann in ein Holzbad mit Kräutern gegeben werden. Es ist eine gute Möglichkeit, sich am Ende deiner Bhutan-Reise zu entspannen, besonders nach der Wanderung zum Tiger’s Nest am Tag.

• Übernachtung in Paro

Verbringe deine letzte Nacht in Bhutan zurück in Paro, entspanne und genieße die Aussicht im Hotel Olathang. Diese Location war eine meiner Favoriten.

Bhutan Reiseroute Tag 7: Abschied von Paro

• Dzongdrakha Kloster (Optional)

Es ist dein letzter Tag in Bhutan. Wenn du noch Zeit und Energie hast, möchtest du vielleicht etwas Extra machen, bevor du abfährst. In meinem Fall war mein Flug zurück nach Bangkok mit Druk Air um 16:20 Uhr, sodass ich noch etwas zusätzliche Zeit hatte.

Ein weiterer besonderer Ort, den du in der Umgebung von Paro besuchen kannst, ist das Dzongdrakha Kloster. Es ist ein Kloster an einer Klippe, ähnlich wie das Tiger’s Nest, obwohl es eine kürzere und einfachere Wanderung ist. Nicht so viele Touristen kennen es, sodass du den Ort möglicherweise ganz für dich allein hast.

Beachte, dass die Reiseveranstalter in Bhutan normalerweise keine Aktivitäten wie diese am letzten Tag der Reise einplanen, sodass möglicherweise zusätzliche Kosten für die Aufnahme in deine Reiseroute anfallen.

• Zum Flughafen

Nach wunderbaren 7 Tagen in Bhutan brachte mich mein Fahrer und Guide zum Flughafen, und es war Zeit, Abschied zu nehmen. Bhutan war eine besondere Erfahrung und ich war traurig, zu gehen.

Maskentanz beim Tshechu-Festival

5 Tage Bhutan Reiseroute

Wenn du nicht die vollen 7 Tage in Bhutan verbringen kannst, kann eine 5-tägige Reiseroute ein guter Kompromiss sein, und sie ermöglicht es dir immer noch, einige der Höhepunkte des Landes zu sehen.

Hier ist eine mögliche 5-tägige Reiseroute für Bhutan:

  • Tag 1. Akklimatisierung in Paro. Besuch des Ta Dzong und Paro Dzong. Beobachte ein Bogenschieß-Match und erkunde die Stadt Paro, um Souvenirs einzukaufen.
  • Tag 2. Von Paro nach Thimphu. Auf der Fahrt nach Thimphu siehst du das Tamchog Lhakhang Kloster und die Hängebrücke aus der Ferne. In Thimphu besuchst du das National Memorial Stupa, die Buddha Dordenma Statue und das Tashichho Dzong, sowie den Bauernmarkt und weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt.
  • Tag 3. Von Thimphu nach Punakha. Auf der Fahrt nach Punakha halte am Dochula Pass und besuche das Drukwangyel Kloster für Ausblicke auf die Himalaya-Berge. In Punakha besuchst du das Punakha Dzong, die Pho Chu Flussbrücke, das Chimi Lhakhang und das Khamsum Yulley Namgyal.
  • Tag 4. Von Punakha nach Paro. Fahre zurück nach Paro und wandere zum Tiger’s Nest Kloster. Falls du danach noch Zeit hast, besuche das Kyichu Lhakhang und genieße abends ein heißes Steinbad.
  • Tag 5. Verlasse Bhutan. Keine Besichtigungsaktivitäten an diesem Tag, es sei denn, du hast zusätzliche Zeit zur Verfügung.
Tshechu festival
Sonnenuntergang am Dochula Pass

Weitere Bhutan-Reisetipps

Danke fürs Lesen! Ich hoffe, dir hat diese 7-tägige Bhutan-Reiseroute gefallen. Das sind einige der besten Dinge, die du in Bhutan tun kannst, wenn du eine Woche Zeit hast.

Ich werde weitere Bhutan-Tipps zu meinem Reiseblog hinzufügen, also vergiss nicht, ihn zu bookmarken und später wieder vorbeizuschauen!