
Nach mehreren Besuchen in Japan habe ich diesen Führer für Tempel und Schreine in Kyoto zusammengestellt, um dir bei der Auswahl der besten zu helfen!
Kyoto ist Japans alte Hauptstadt und kulturelles Zentrum, daher gibt es hier viele der bekanntesten Schreine des Landes sowie eine Reihe von Tempeln, die man unbedingt sehen sollte. Tatsächlich gibt es mehr als 2.000 Tempel und Schreine in Kyoto, daher kann es schwierig sein, sich für die richtigen zu entscheiden.
Hier ist mein vollständiger Leitfaden zu den Tempeln in Kyoto!
Beste Traditionelle Schreine & Tempel In Kyoto, Japan
1. Kinkaku-ji Tempel
Der Kinkaku-ji Tempel (auch bekannt als Goldener Pavillon) ist einer der ikonischsten und berühmtesten Orte in Japan.
Er ist der meistbesuchte Tempel in Kyoto und das aus gutem Grund! Es ist fast unmöglich, hier ein schlechtes Foto zu machen! Dies ist definitiv einer der besten Tempel in Kyoto.
Eine gute Zeit für einen Besuch ist am Morgen, bevor der Wind aufkommt, damit du die Reflexionen auf dem Teich sehen kannst. Leider war es bei unserem Besuch sehr windig, sodass keine Reflexionen zu sehen waren.

2. Ginkaku-ji Tempel
Nachdem du den Goldenen Pavillon besucht hast, möchtest du vielleicht wissen, dass es auch einen weniger bekannten Zwilling namens Ginkaku-ji, den Silbernen Pavillon, gibt! Dieser befindet sich im Osten Kyotos (Higashiyama), aber er ist nicht schwer zu erreichen.
Auch bekannt als Higashiyama Jisho-ji, wurde dieser Tempel im 15. Jahrhundert erbaut, ursprünglich als Bergvilla für die Shogune.
Es ist ein wunderschönes Gebäude auf seine eigene Art und sehr fotogen, mit einem trockenen Sandgarten und einem erhöhten Kegel, der wie der Mount Fuji aussieht.
3. Tenryu-ji Tempel
Dieser Tempel wurde im 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Arashiyama-Viertel von Kyoto.
Er hat einen schönen Landschaftsgarten und beeindruckende Herbstfarben, wenn du Mitte November kommst. Der Garten ist der Hauptgrund, warum dieser Tempel auf meiner Liste der besten Tempel in Kyoto steht.
Der Tenryu-ji Tempel grenzt auch an den berühmten Arashiyama-Bambuswald, daher wirst du ihn wahrscheinlich sowieso besuchen, wenn du die Top-Touristenattraktionen im Westen Kyotos erkundest.
4. Fushimi Inari Schrein
Dies ist ein Schrein aus dem 8. Jahrhundert in Kyoto mit mehr als 1.000 orangen Torii-Toren, die von Wäldern umgeben sind.
Es macht Spaß, durch das Labyrinth der Tore zu schlendern, und es gibt auch einige schöne Bergpfade. Dieser Ort kann jedoch sehr überlaufen sein, daher ist es am besten, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu kommen.

5. Kiyomizu-dera Tempel
Dies ist wahrscheinlich der bekannteste Tempel Japans und ein großartiger Ort, um auch Herbstfarben zu sehen.
Die meisten Menschen fotografieren das Hauptgebäude, aber unser Lieblingsteil war tatsächlich die orangefarbene Pagode daneben. In jedem Fall gibt es rund um diesen Tempel viele gute Fotomöglichkeiten!
Kiyomizu-dera ist ein buddhistischer Tempel, der im 8. Jahrhundert im Osten Kyotos erbaut wurde.

6. Yasaka Pagode
Es ist unmöglich, das Higashiyama-Viertel in Kyoto zu besuchen, ohne diese ikonische Pagode zu sehen, die sich über die restlichen Gebäude erhebt.
Die Yasaka-Pagode hat fünf Stockwerke und obwohl sie im 15. Jahrhundert erbaut wurde, gehört sie zu einem Tempel, der bis ins 6. Jahrhundert zurückgeht.

7. Kennin-ji Tempel
Dies ist ein zufälliger Tempel, den wir beim Spaziergang durch das Higashiyama-Gebiet von Kyoto entdeckt haben.
Wir wussten damals nichts über ihn, aber es stellt sich heraus, dass er tatsächlich als einer der wichtigsten Zen-Tempel in Kyoto gilt. Gegründet im Jahr 1202, wird er auch als der älteste Zen-Tempel in Kyoto angesehen.
Die weißen und schwarzen Farben sind schön für Fotos.

8. Byodo-in Tempel (Uji)
Dies ist ein unterschätzter Tempel in Uji, einer kleinen Stadt zwischen Kyoto und Nara. Es ist sehr einfach von Kyoto aus zu erreichen.
Der Byodo-in Tempel wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut und wird heute sogar auf der japanischen 10-Yen-Münze abgebildet.
Erstaunlicherweise hat der Byodo-in Tempel tatsächlich ein Zwillingsgebäude in Hawaii, das genau so aussieht und denselben Namen trägt!

9. Todai-ji Tempel (Nara)
Der Todai-ji Tempel ist eines der größten und spektakulärsten Wahrzeichen Japans. Auch wenn er außerhalb von Kyoto liegt, kannst du ihn von dort aus leicht besuchen.
Dieses massive alte Monument hat eine Menge cooler Geschichte. Es war das größte Holzgebäude der Welt für ein Jahrtausend und beherbergt die größte Bronzestatue eines Buddha der Welt.
Wir haben den Todai-ji Tempel ein paar Mal besucht und er ist ein Muss. Wenn du im Nara Park umherschlägst, gibt es auch eine Reihe anderer traditioneller japanischer Tempel und Schreine zu entdecken.
Nara ist ein einfaches Ziel für einen Tagesausflug von Kyoto oder Osaka, daher solltest du es definitiv auf deine Japan-Bucket-Liste setzen!

Kyoto Tempel Karte
Hier ist eine Karte der Tempel in Kyoto, die du zur Planung deiner Japanreise nutzen kannst. Du kannst auf die Icons klicken, um mehr Informationen und Wegbeschreibungen zu jedem Punkt von Interesse zu erhalten, aber beachte, dass einige der Standorte auf dieser Karte ungefähre Angaben sein könnten.
Für detailliertere Informationen zur Anreise zu den Tempeln in Kyoto auf dieser Karte, kannst du meine individuellen Reiseführer für jeden Ort einsehen.
Japanische Tempel-Etikette
Die meisten traditionellen Schreine und Tempel in Kyoto sind für Touristen geöffnet, aber es gibt einige grundlegende Regeln und Dinge, die du beachten solltest:
- Sei immer ruhig und respektvoll, nicht laut — insbesondere wenn du dich in Innenräumen befindest.
- Um die Tempelgebäude zu betreten, musst du möglicherweise deine Schuhe ausziehen. Das bedeutet, sie am Eingang zu lassen oder manchmal werden Plastiktüten zum Tragen deiner Schuhe bereitgestellt.
- Du kannst auf dem Tempelgelände Fotos machen, aber normalerweise nicht innerhalb der Gebäude. Wenn Fotos nicht erlaubt sind, wird dies durch Schilder angezeigt.
- Einige Tempel und Schreine in Kyoto sind kostenlos, aber viele nicht. Wenn es eine Eintrittsgebühr gibt, liegt diese normalerweise bei weniger als 500 Yen (5 USD) pro Person, und die Tickets sind den ganzen Tag gültig.
- Es gibt viele Kimono-Verleihgeschäfte in Kyoto, und du kannst diese für einen Besuch in einem japanischen Tempel tragen. Wenn du die Einheimischen fragst, sind sie nicht beleidigt, wenn Ausländer ihre traditionelle Kleidung für Fotos tragen, und du wirst viele von ihnen sehen, die das gleiche tun.
Beste Zeit für einen Besuch
Kyoto-Tempel und -Schreine sind besonders spektakulär in der Herbst- und Kirschblütenzeit, aber das ist auch die Zeit, in der sie am meisten besucht sind.
Die Zeiten für diese Jahreszeiten variieren jedes Jahr, aber in der Regel kannst du die Sakura-Saison (Kirschblüten) in der letzten Märzwoche sehen und die Herbstfarben erreichen ihren Höhepunkt etwa Mitte November (für die Kyoto-Region).
Allgemein ist die beste Zeit des Tages für einen Besuch früh am Morgen und spät am Nachmittag, da die Tempel zu Mittag sehr überlaufen sein können, insbesondere während der Feiertage und Hochsaison.
An Tempeln mit Teichen (wie Kinkaku-ji) solltest du sowieso früh am Morgen da sein, um die Reflexionen auf dem Teich einzufangen, bevor der Wind aufkommt.