Hagia Sophia in Istanbul, Türkei: So Besuchen Sie Sie

Die Stadt Istanbul in der Türkei ist voller unglaublicher Architektur, Geschichte und kulinarischer Köstlichkeiten, aber wenn es eine Attraktion gibt, die bei meinem Besuch in dieser Stadt wirklich hervorstach, dann ist es das Hagia Sophia Museum.

Diese massive, 1.500 Jahre alte byzantinische Kirche/Kathedrale, die später zur Moschee umgebaut wurde, ist ein absolutes Muss, wenn Sie jemals in dieser Gegend der Welt reisen.

Die Kathedrale befindet sich im alten Viertel von Istanbul und ist von jedem Teil der Stadt aus leicht zu erreichen. Dieser Reiseführer erklärt, wie man dorthin gelangt und alles, was man wissen muss, bevor man hingeht!

Geschichte – Was ist die Hagia Sophia?

Der Bau der Hagia Sophia-Kathedrale geht auf das Jahr 537 n. Chr. zurück, als Istanbul (damals bekannt als Konstantinopel) die Hauptstadt des mittelalterlichen Byzantinischen Reiches war.

Die Hagia Sophia war damals ein technisches Wunderwerk und zeitweise das größte Gebäude der Welt. Fast 1.000 Jahre lang blieb sie die größte Kathedrale der Welt.

Im Jahr 1453 fiel die Stadt Konstantinopel an das Osmanische Reich, und die Hagia Sophia wurde in eine Moschee umgewandelt (zu dieser Zeit wurden auch die vier islamischen Minarette hinzugefügt).

Der Großteil des Gebäudes wurde erhalten, und 1935 wurde die Moschee von Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, in ein säkulares Museum umgewandelt.

Heute ist das Hagia Sophia Museum als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und zieht jährlich über 3 Millionen Besucher an.

Besuch der Hagia Sophia

Bevor Sie die Hagia Sophia betreten, ist es eine gute Idee, das Gebäude von außen zu umrunden und einen besseren Blick auf die riesige Kuppel, die Strebepfeiler und die Minarette zu werfen. Das Ausmaß dieser ist enorm, und einer der besten Aussichtspunkte für Fotos befindet sich am Brunnen in der Mitte des Sultanahmet-Platzes.

Auf dem Gelände der Hagia Sophia können Sie auch die Gräber der Sultane besuchen, eine Gruppe von drei kleineren Kuppelgebäuden mit kunstvollen islamischen Motiven und Schriftzügen.

Im Inneren der Hagia Sophia

Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man zum ersten Mal dieses massive Gebäude betritt und durch dieselben Hallen geht wie Kaiser und Sultane aus vergangenen Jahrhunderten. Die Atmosphäre ist ziemlich atemberaubend, und man fühlt sich ein wenig wie ein Zeitreisender, umgeben von antiker Geschichte.

Nachdem Sie die Hallen im Erdgeschoss erkundet haben, sollten Sie unbedingt die Treppen in den zweiten Stock hinaufsteigen, wo Sie leuchtende goldene Mosaike biblischer Szenen und Figuren sehen können, die größtenteils aus dem Mittelalter stammen. Von hier aus haben Sie auch einen besseren Blick auf die kunstvollen Kuppeldecken.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Der Eintritt zur Hagia Sophia ist ziemlich unkompliziert. Es gibt Führer, die Sie am Eingang mieten können, wenn Sie möchten, dass Ihnen alles erklärt wird, während Sie gehen, aber das ist optional. Die Schlange für Tickets ist meistens problemlos und geht ziemlich schnell, dann sind Sie auf dem Weg.

  • Erwachsene: 60 ₺ (ca. 11,20 USD)
  • Kinder: Kostenlos unter 9 Jahren
  • Sommeröffnungszeiten: 9 Uhr – 19 Uhr (15. April – 31. Oktober)
  • Winteröffnungszeiten: 9 Uhr – 17 Uhr (1. November – 15. April)

Der letzte Einlass ist 1 Stunde vor Schließung.

Lage – Wo befindet sich die Hagia Sophia?

Das Gebäude befindet sich am Sultanahmet-Platz, dem alten historischen Viertel von Istanbul. Vom internationalen Flughafen Sabiha Gökçen (SAW), der von vielen internationalen Flügen nach Istanbul genutzt wird, beträgt die Entfernung zur Hagia Sophia etwa 45 Kilometer (30 Meilen).

Sie können die Hagia Sophia mit einem Taxi oder Uber erreichen, aber es ist viel billiger (und fast genauso schnell), einfach den HAVABÜS-Shuttlebus vom Flughafen zum Taksim-Platz zu nehmen und dann einen Uber für die verbleibende kurze Strecke von Taksim nach Sultanahmet zu nehmen.

Während Ihres Besuchs der Sophia wird dringend empfohlen, auch die nahegelegene Blaue Moschee und den Topkapi-Palast zu besichtigen!

Diese sind nur einen kurzen 5-minütigen Spaziergang von der Sophia entfernt.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Istanbul hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Die Hagia Sophia ist innen nicht beheizt oder klimatisiert, daher kann es mitten im Sommer oder Winter etwas unangenehm sein.

Die besten Monate für einen Besuch wären wahrscheinlich im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen kühl sind. Allerdings hat Istanbul zu keiner Jahreszeit extreme Temperaturen, sodass die meisten Monate für einen Besuch geeignet sind.

Ein Faktor, den Sie im Auge behalten sollten, sind laufende Bauarbeiten. Die Hagia Sophia wird häufig repariert und erhalten, und dies könnte Gerüste auf Ihren Fotos bedeuten.

Zum Zeitpunkt dieses Beitrags gibt es ein wenig Gerüst im Inneren, aber nichts Bedeutendes im Außenbereich. Es ist eine großartige Zeit für einen Besuch!