Hobbiton Neuseeland: Wie man das Auenland-Filmset besucht

Einer der fotogensten Orte in Neuseeland ist tatsächlich ein Filmset – Hobbiton aus der beliebten „Der Herr der Ringe“-Serie!

Das Dorf Hobbiton wurde auf grünen Farmflächen auf der Nordinsel Neuseelands gedreht. Fans werden begeistert sein zu erfahren, dass das gesamte Filmset des Auenlands erhalten geblieben ist und für Besichtigungen geöffnet ist.

Wenn du ein Fan der LOTR-Serie oder von Fantasy-Filmen im Allgemeinen bist (oder einfach nur ein Hobbyfotograf), solltest du es nicht verpassen!

Das Auenland war eines der Highlights unserer Neuseeland-Reise!

Dieser Reiseführer erklärt, wie du dorthin gelangst, und alles, was du wissen musst, bevor du losgehst!

Was ist Hobbiton?

Wenn du nicht gerade unter einem Stein gelebt hast (kein Wortspiel beabsichtigt), hast du wahrscheinlich gehört, dass in Neuseeland die preisgekrönten Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ gedreht wurden.

In den Büchern (und Filmen) ist das Auenland die friedliche grüne Landschaft, in der die Hobbit-Protagonisten leben. Es ist das Synonym für Ruhe und Frieden und ein Dörfchen-Paradies mit dutzenden kleinen, von Gras bedeckten Häusern, die wie aus dem mittelalterlichen England (mit einem Fantasytwist) aussehen.

Das Hobbiton-Filmset wurde erstmals 1999 für „Der Herr der Ringe“ erstellt, mit Hilfe des neuseeländischen Militärs beim Straßenbau. 2010 wurde das Set für die „Hobbit“-Filme komplett neu gebaut und erweitert. Das heutige Auenland-Filmset umfasst 44 Hobbit-Häuser, Farmen und Gärten und erstreckt sich über 5 Hektar (12 Acres)!

Wo befindet sich das Auenland / Hobbiton?

Das Hobbiton-Filmset befindet sich direkt außerhalb von Matamata, einer kleinen Stadt auf der Nordinsel Neuseelands.

Von Auckland aus dauert die Fahrt etwa 2 Stunden durch kleine Städte und überwiegend ländliche Straßen.

Wie kommt man nach Hobbiton Neuseeland?

Du kannst selbst nach Hobbiton fahren (günstiger und empfehlenswert), oder es gibt Bustouren ab Auckland, die den ganzen Transport für dich übernehmen.

In jedem Fall ist eine geführte Tour erforderlich, um das Filmset zu besichtigen. Du solltest mindestens ein paar Tage im Voraus online buchen, da die Tickets schnell ausverkauft sein können, besonders wenn du einen bestimmten Zeitslot wünschst.

Klook bietet Selbstfahrertouren für Hobbiton Neuseeland ab 47 USD an oder auch teurere private Tagestouren ab Auckland, die Hotelabholungen und alles Weitere umfassen.

Hobbiton Neuseeland: Was zu erwarten ist

Der Besuch des Hobbiton-Filmsets in Neuseeland erfordert eine geführte Tour, die täglich mit zahlreichen Zeitfenstern zwischen 9:00 und 17:00 Uhr angeboten wird.

Es sei denn, du hast eine private Tour gebucht (sehr teuer!), wirst du mit anderen LOTR-Fans in einer Gruppentour sein, die ihre Lieblingsszenen aus den Filmen noch einmal erleben möchten.

Unsere Gruppe bestand aus etwa 25 Besuchern, und zusammen mit den anderen Gruppen, die zur gleichen Zeit das Set besichtigten, fühlte es sich auf den schmalen Wegen durch das Dorf ziemlich voll an.

Trotz der Menschenmengen konnte unser Führer Fotos von jedem von uns vor den Hobbit-Höhlen machen und gab uns auch genug Zeit, um eigene Fotos zu schießen. Und Fotos haben wir gemacht! Ich schätze, ich habe hier mehr als 200 Bilder gemacht.

Dieses Filmset ist unglaublich cool und es gibt so viele besondere kleine Details in jeder Ecke des Dorfes. Am Ende wünschten wir uns, wir könnten hier im Auenland leben.

Man kann nicht umhin, die Menge an Arbeit und Pflege zu bewundern, die in dieses Filmset gesteckt wurde! Man kann sogar einige der Hobbit-Höhlen öffnen und hineingehen, obwohl die Innenräume leer sind, da diese Szenen im Studio in Wellington gedreht wurden.

Insgesamt umfasst das Set 44 Hobbit-Häuser sowie einige andere Gebäude aus der Serie, wie eine Mühle und die Green Dragon Inn, wo jeder am Ende der Tour ein kostenloses Getränk erhält.

Die Tour dauerte etwa 2 Stunden, einschließlich einer kurzen 10-15-minütigen Busfahrt zwischen unserem Treffpunkt und dem Filmset und zurück.

Beste Zeit für einen Besuch in Hobbiton Neuseeland

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es eine „beste“ Zeit für einen Besuch in Hobbiton gibt.

Die Nordinsel Neuseelands hat das ganze Jahr über ein mildes/angenehmes Klima, und selbst während der trockenen Sommermonate werden das Gras und die Pflanzen im Filmset bewässert, um frisch und grün zu bleiben.

Das Hobbiton-Filmset ist zu jeder Tageszeit fotogen. Selbst wenn du ein Fotograf bist, musst du dir keine Sorgen um das Licht im Auenland machen.

Wir haben unsere Tour am frühen Nachmittag gemacht und ich war besorgt, dass es zu spät am Tag sein könnte, aber alles sah fantastisch aus. Ich bin sicher, dass auch die Morgen- und Abendstunden sehr schön sind.