Kinkakuji-Tempel – Goldener Pavillon in Kyoto, Japan

Der Kinkakuji-Tempel (auch bekannt als der Goldene Pavillon) ist einer der bekanntesten und berühmtesten Orte in Japan.

Die alte Hauptstadt Kyoto ist voller interessanter Schreine, Tempel und historischer Gebäude, aber ich denke, dieser hier ist wahrscheinlich der schönste Tempel in Japan. Er ist die meistbesuchte Touristenattraktion in Kyoto und das aus gutem Grund!

Es ist fast unmöglich, hier ein schlechtes Foto zu machen!

Dieser Reiseführer erklärt, wie man dorthin gelangt und alles, was man wissen muss, bevor man geht!

Geschichte des Kinkaku-ji

Der Kinkaku-ji begann ursprünglich als Villa und wurde um die 1400er Jahre in einen Zen-Tempel umgewandelt. Viele der Gebäude wurden im Onin-Krieg Mitte des 15.

Jahrhunderts zerstört, aber der Pavillon blieb intakt. In den 1950er Jahren wurde ein großer Teil des Pavillons durch einen Brand schwer beschädigt, als ein suizidaler Mönch ihn in Brand setzte. Er wurde 1955 restauriert und seitdem gepflegt.

Heute zieht Kinkaku viele Touristen aus der ganzen Welt an und wird zusammen mit einigen anderen alten Monumenten Kyotos als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Besuch des Kinkaku-ji-Tempels

Der Kinkakuji-Tempel ist ein dreistöckiger, mit Blattgold bedeckter Tempel, der auf einen Teich blickt.

Der Pavillon selbst ist für Besucher geschlossen, aber das ist in Ordnung, denn die besten Aussichten sind von außen!

Es ist ein ziemlich kleiner Ort, aber man sollte trotzdem mindestens 30-60 Minuten einplanen, da man viele Fotos machen wird, während man umher spaziert. Dies ist einer der fotogensten Orte in Japan!

Beste Besuchszeit

Die beste Zeit, um den Kinkakuji zu besuchen, ist am Morgen, bevor der Wind aufkommt, dann kann man Spiegelungen im Teich sehen.

Es wird gegen Mittag sehr voll, besonders an Feiertagen und in den Hauptsaisonen wie dem Herbst.

Kinkaku ist nicht dafür bekannt, einer der besten Orte für Koyo (Herbstfarben) zu sein, aber man kann dennoch einige leuchtend rote Blätter an einigen Bäumen sehen. Wir waren Mitte November dort und es war auf dem Höhepunkt.

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

  • Geöffnet: Täglich
  • Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Eintritt: 400¥ (~4 USD)

Anreise

Der Kinkakuji-Tempel befindet sich nordwestlich der Stadt Kyoto in Japan.

Leider ist er nicht direkt an eine der Hauptzugstrecken angebunden, aber es ist trotzdem ziemlich einfach, dorthin zu gelangen.

Vom Kyoto-Bahnhof aus kann man eine 40-minütige Busfahrt mit der Linie 205 oder eine 20-minütige Uber-Fahrt nehmen.

Wenn man wie wir aus Osaka kommt, ist es eine gute Möglichkeit, an der Arashiyama-Station auszusteigen, einige der besten Sehenswürdigkeiten dort zu besichtigen und dann ein schnelles Uber zum Kinkakuji zu nehmen.