
Leang Leang Maros ist ein Karstgebirgs-Geopark in Sulawesi mit antiken Kalksteinhöhlen und indonesischer Höhlenkunst.
Die prähistorischen Höhlen in dieser Region sind bekannt für die ältesten Höhlenmalereien der Welt. Auf meiner ersten Reise nach Sulawesi im Jahr 2018 besuchte ich diese menschlichen Handabdrücke aus nächster Nähe, und es war absolut faszinierend!
Dieser Reiseführer erklärt, wie man dorthin gelangt und alles, was man wissen muss, bevor man losfährt!
Geschichte von Leang Leang
Die Kalksteinberge von Leang Leang Maros bilden eines der größten Karstgebiete der Welt, direkt hinter dem Tsingy-Gebiet in Madagaskar und Shilin in China.
Man erkennt auch Ähnlichkeiten mit Krabi in Thailand und der Ha Long Bucht in Vietnam, obwohl dieses Gebiet nicht mehr unter Wasser steht.
Durch die Erosion des Kalksteins entstehen natürlicherweise viele Höhlen, sodass es bei Leang Hunderte davon gibt, von denen viele in prähistorischen Zeiten bewohnt waren.
Die Höhlen von Leang Leang wurden im 20. Jahrhundert von zwei niederländischen Entdeckern entdeckt, aber erst kürzlich wurde das wahre Alter und der Wert der Kunstwerke erkannt.
Die derzeitige Schätzung besagt, dass die indonesischen Höhlenmalereien hier über 40.000 Jahre alt sind, was sie zur ältesten figürlichen Kunst der Welt und auch zur ältesten bekannten Jagdszene macht.
In dieser Gegend werden immer noch weitere Höhlen und prähistorische Kunst entdeckt, und Indonesien hat bei der UNESCO die Anerkennung als Weltkulturerbe beantragt.
Leang Leang Maros – Was dich erwartet
• Höhlenmalereien
Die Höhlenmalereien in Leang befinden sich in einer hohen Höhle, die nur über 25 Stufen einer in den Fels eingebauten Metalltreppe erreicht werden kann. Achte auf deinen Schritt, da der Durchgang eng ist und die glatten Felsen am Höhleneingang rutschig sein können.
Oben angekommen, siehst du an der Höhlenwand ein halbes Dutzend primitive Malereien, die menschliche Handabdrücke und babi rusa (Hirscheber) zeigen.
Wenn du dich umschaust, findest du auch Muscheln, die in den Felsen eingebettet sind, was darauf hindeutet, dass dieses gesamte Gebiet früher im Javasee lag.
Es ist ein interessanter und nachdenklich stimmender Ort. Vor langer Zeit hat hier jemand seine Spuren hinterlassen.
• Karst-Felsgarten
Nachdem du die Höhlen erkundet hast, gibt es draußen einen Felsgarten mit vielen einzigartig geformten Kalksteinfelsen.
Diese Felsen sind auf natürliche Weise geformt und haben seltsame und coole Formen, darunter ein Hund, ein Herz und einige verschiedene Felsenfenster, durch die du hindurchschauen kannst.
Eintrittspreise
- Ausländer: 20k IDR (~1,50 USD)
- Indonesier: 5k IDR
Wie man dorthin kommt
Leang Leang Maros befindet sich im Süden von Sulawesi, Indonesien.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Sultan Hasanuddin International Airport (UPG) in Makassar, der Direktflüge von Bali (DPS) oder Kuala Lumpur (KUL) bietet. Du kannst nach Flügen nach Makassar bei Skyscanner suchen.
Leang ist eine einstündige Fahrt vom Flughafen Makassar oder eine 1,5-stündige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Die beiden besten Transportmöglichkeiten sind ein Tagesfahrer oder ein Taxi.
Unser Makassar-Fahrer
Der einfachste Weg, Rammang zu besuchen, ist die Buchung eines Fahrers aus Makassar für den Tag, was etwa 600k IDR (40 USD) für das gesamte Auto und den Fahrer (bis zu 12 Stunden) kostet.
Wir haben Ausflüge mit Dodo Mursalim aus Makassar gebucht und hatten eine großartige Erfahrung. Er ist sehr freundlich, hilfsbereit und pünktlich und kennt bereits alle Orte, die du auf dieser Seite siehst.
Du kannst Dodo auf seiner Facebook-Seite oder über WhatsApp unter +62 812-4129-913 kontaktieren. Er spricht auch Englisch.
EXTRA: Rammang Rammang
Wenn du Leang besuchst, gibt es einen weiteren Karst-Geopark in der Nähe von Makassar namens Rammang Rammang.
Dieser Ort hat riesige Karstberge, Dschungel und noch mehr Höhlen, die es zu erkunden gilt. Es ist einer meiner Lieblingsorte in Indonesien.
Wenn du Zeit hast, schau dir sowohl Rammang als auch Leang an!
Beste Reisezeit
Die besten Monate, um Leang Leang Maros zu besuchen, sind in der Trockenzeit, besonders von April bis August, wenn die Vegetation am grünsten ist.
Du kannst definitiv auch außerhalb dieser Monate besuchen, aber es könnte mehr ausgetrocknet sein (am Ende der Trockenzeit) oder regnerisch (in der Mitte der Regenzeit).
Die beste Tageszeit für einen Besuch ist früh am Morgen, bevor die Hitze zunimmt. Die Tagestemperaturen hier können über 32°C (90°F) liegen.