
Die antike Stadt Copán war eine der wichtigsten Städte der Maya-Zivilisation in Mittelamerika. Heute sind die „Copán Ruinas“ eine der besten Maya-Ruinen, die man in Honduras besichtigen kann!
Bei einem Besuch in Copán kannst du die kunstvollen Schnitzereien, Tempel und Ruinen umgeben vom Dschungel sehen, und es fliegen sogar bunte Papageien in den Bäumen umher! Dieser Ort war über tausend Jahre lang die Heimat der Mayas und wurde erst im 16. Jahrhundert wiederentdeckt.
Die archäologische Stätte von Copán Ruinas liegt neben einer malerischen, aber modernen Stadt desselben Namens. Du kannst sie auf einem Tagesausflug (oder länger) von San Pedro Sula in Honduras sowie von anderen Orten in Mittelamerika, einschließlich Guatemala oder El Salvador, besuchen.
Dieser Reiseführer erklärt, wie man mit dem Bus oder einer Tour nach Copán Ruinas gelangt, was man bei einem Besuch der Maya-Ruinen erwarten kann, wie man die Papageien sehen kann und alles, was du wissen musst, bevor du losfährst!
Wo liegt Copán?
Copán Ruinas ist eine Stadt im Westen von Honduras, nahe der Grenze zu Guatemala. Die gleichnamigen Maya-Ruinen liegen direkt außerhalb der Stadt.
Die Entfernung von San Pedro Sula nach Copán Ruinas beträgt nur etwa 180 Kilometer (110 Meilen) Luftlinie, aber die Fahrt dauert mindestens 4 Stunden aufgrund der kurvigen, holprigen Straßen.
Wie man nach Copán Ruinas in Honduras gelangt
Der beste Weg, um in die Stadt Copán Ruinas zu gelangen, ist mit dem Bus, Auto oder einer Tour.
Leider gibt es keinen Flughafen, um direkt nach Copán Ruinas zu fliegen. Die honduranische Regierung baute dort 2015 einen Flughafen, aber er wurde nie eröffnet.
Der nächste Flughafen ist in San Pedro Sula (Code: SAP), und es ist auch möglich, Copán Ruinas über Land von Guatemala oder El Salvador zu besuchen.Von Tegucigalpa oder San Pedro Sula kannst du den Hedman Alas Bus nach Copán Ruinas nehmen. Er ist nonstop und klimatisiert.
Die Bewertungen über deren Servicequalität sind gemischt, also erwarte keinen Luxus, aber es ist der günstigste Weg, um nach Copán Ruinas zu gelangen, und zumindest scheint es sicher zu sein. Du kannst Bustickets auf der Hedman Alas-Website kaufen.
Eine weitere Möglichkeit, um nach Copán Ruinas zu gelangen, ist ein Mietwagen oder die Anmietung eines privaten Fahrers. Selbst zu fahren, würde ich nur empfehlen, wenn du bereits mit dem Fahren in Mittelamerika vertraut bist. Die Straßen nach Copán Ruinas sind rau, mit vielen Schlaglöchern und nicht sehr guten Fahrern.
Trifinio Tours bietet Transfers in die Stadt Copán Ruinas von San Pedro Sula sowie von Orten in Guatemala oder El Salvador an. Dies macht jedoch nur Sinn, wenn du planst, länger als einen Tag in der Stadt zu bleiben. Andernfalls kann ein Tagesausflugspaket eine der einfachsten und effizientesten Möglichkeiten sein, Copán Ruinas zu besuchen, da es den gesamten Transport und alles andere, was du benötigst, umfasst.
Egal, wie du nach Copán Ruinas kommst, es ist auch eine gute Idee, einen lokalen Führer zu engagieren, der dir die Maya-Ruinen zeigt und alles erklärt. Die ganze Erfahrung wird dadurch wertvoller!
Beste Copán Ruinas Touren
Hier sind einige gute Optionen, wenn du Copán Ruinas mit einem Tourpaket besuchen möchtest:
- Ab San Pedro Sula: Tagesausflug zu den Maya-Ruinen von Copán – Viator
- Ab San Pedro Sula: Tagesausflug zu den Maya-Ruinen von Copán – GetYourGuide
- Tagesausflug zu den Copán Ruinen von Guatemala-Stadt – GetYourGuide
- Tagesausflug zu den Copán Ruinen von Antigua Guatemala – GetYourGuide
Wir haben Viator und GetYourGuide für viele Touren und Aktivitäten auf der ganzen Welt genutzt und sie sind großartig. Sehr empfehlenswert!
Wie man zu den Maya-Ruinen von Copán gelangt
Sobald du in der Stadt Copán Ruinas angekommen bist, ist es einfach, zu den Maya-Ruinen zu gelangen. Sie liegen nur eine kurze Strecke außerhalb der Stadt, etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum von Copán Ruinas entfernt.
Du kannst in etwa 15 Minuten zu Fuß zu den Ruinen gelangen oder ein Tuk-Tuk-Taxi nehmen, das dich für ein paar US-Dollar dorthin bringt. Ich denke, das Tuk-Tuk ist der beste Weg, weil es so günstig und einfach ist.
Alternativ, wenn du eine Tour nach Copán Ruinas gebucht hast, wirst du direkt zu den Ruinen gebracht, damit du sofort mit der Besichtigung beginnen kannst.
Copán Maya-Ruinen: Was dich erwartet
Die Ruinen von Copán erstrecken sich über ein ziemlich großes Gebiet im archäologischen Park, mit Tempeln, Statuen, Treppen, Tunneln, Wohngebieten, einem Ballspielplatz und sogar einem Friedhof und Museum.
Du kannst die Hauptattraktionen des Parks in etwa 2 Stunden besichtigen, aber wenn du wirklich an der Maya-Geschichte interessiert bist und das Museum und die Tunnel in Copán sehen möchtest, könntest du sicher viel länger bleiben.
Das gesamte Gebiet ist leicht begehbar. Meistens gehst du auf Gras oder flachen Felsen. Pass nur auf, wenn du die Treppen hochsteigst, da einige davon rau und uneben sind.
Während andere Maya-Ruinen wie Tikal und Chichen Itza hauptsächlich für ihre beeindruckenden Gebäude bekannt sind, sind die Copán-Ruinen voller wunderbarer Schnitzereien und alter Hieroglyphen!
•Die besten Sehenswürdigkeiten in Copán Ruinas
- Monumentenplatz: Diese grasbewachsene offene Plaza ist eines der ersten Dinge, die du siehst, wenn du den archäologischen Park betrittst. Es gibt viele erstaunliche Maya-Statuen, die in der Gegend verteilt sind, und eine pyramidenförmige Plattform, auf die man klettern kann, um einen besseren Blick auf Copán zu bekommen.
- Ballspielplatz: Die Mesoamerikaner liebten ihre Ballspiele, also gibt es natürlich auch einen Ballspielplatz in Copán. Dies ist einer der größten Ballspielplätze, die jemals von den Mayas gebaut wurden. Später solltest du nicht vergessen, vom Akropolis aus auf den Ballspielplatz hinunterzuschauen. Es ist eines der ikonischsten Fotos von Copán Ruinas!
- Hieroglyphentreppe: Diese Steintreppe hat 63 Stufen und 1.800 Glyphen, was sie zum längsten bekannten Hieroglyphentext der Maya-Zivilisation macht. Der Text wird heute noch rekonstruiert.
- Akropolis: Die Akropolis war das Herzstück von Copán. Sie ist in einen östlichen und einen westlichen Hof unterteilt, mit vielen Steinschnitzereien, Statuen und abgetrennten Köpfen von Statuen, die gefallen sind. Einige dieser Figuren sind auf den ersten Blick nicht sehr offensichtlich, also nimm dir Zeit, oder du könntest sie übersehen!
•Papageien in Copán Ruinas
In Copán Ruinas kannst du viele erstaunliche rote Papageien sehen! Diese sind Scharlacharas, der Nationalvogel von Honduras, und sie halten sich gerne in den Bäumen nahe dem Eingang des archäologischen Parks auf.
Die Vögel sind wild, also denke daran, sie nicht zu berühren oder zu füttern. Sie haben scharfe Schnäbel und könnten Schaden anrichten, wenn sie wollten. Sie brauchen auch eine spezielle Ernährung, um wie in der Wildnis gesund zu bleiben.
Solange du sie nicht störst, sind die Papageien in Copán Ruinas sehr entspannt, und es ist einfach, ihnen nahe zu kommen und großartige Fotos zu machen. Sie können überall in den Ruinen gesehen werden, aber nahe dem Eingang ist generell der beste Ort, um sie zu entdecken. Wenn du noch mehr Papageien in Honduras sehen möchtest, kannst du den Macaw Mountain Bird Park besuchen, der nur eine kurze Strecke nördlich der Stadt Copán Ruinas liegt.
•Eintrittspreise
- Archäologische Stätte: 15 USD (370 Honduranische Lempira)
- Tunnel (optional): 15 USD
- Museum (optional): 7 USD
- Guide (optional): 30 – 40 USD pro Gruppe
Heutzutage kannst du die Eintrittsgebühr für Copán Ruinas in bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Ich habe eine ausländische Visa-Kreditkarte ohne Probleme benutzt.
•Öffnungszeiten
- 8:00 – 17:00 Uhr
Die Maya-Ruinen sind sieben Tage die Woche, das ganze Jahr über, von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für das Museum und die Tunnel.
Beste Reisezeit für Copán Ruinas, Honduras
Der Morgen ist die beste Zeit des Tages, um Copán Ruinas zu besuchen, da du einige der Hitze und Menschenmassen vermeiden kannst.
Tagsüber können die Temperaturen bis zu 32 Grad Celsius (90 Grad Fahrenheit) erreichen, daher ist es viel angenehmer, die Ruinen am Morgen zu besichtigen, wenn es noch relativ kühl ist. Als ich gegen 9:00 Uhr begann, die Ruinen zu besichtigen, waren nicht viele Touristen da, aber später am Tag sah es ganz anders aus!
Jeder Monat ist für einen Besuch in Copán Ruinas geeignet. Die Regenzeit in dieser Region von Honduras dauert von Mai bis Oktober, daher ist in diesen Monaten mit mehr Regen zu rechnen. Allerdings verleiht dies den Ruinen einen schönen grünen Hintergrund aus Dschungelflora, was ein Pluspunkt ist, besonders wenn du Fotos machen möchtest.
Die Trockenzeit in Copán Ruinas dauert von November bis April, daher sind diese Monate die beste Chance auf schönes, sonniges Wetter. Die Temperaturen sind auch etwas kühler und angenehmer von November bis Januar, mit Tageshöchsttemperaturen von weniger als 26 Grad Celsius (80 Grad Fahrenheit).
Geschichte von Copán Ruinas, Honduras
Das antike Copán war mehr als 2.000 Jahre lang von zentralamerikanischen Völkern bewohnt und war von den 5. bis 9. Jahrhunderten n. Chr. eine mächtige Hauptstadt der Maya.
Während dieser Zeit blühte Copán auf und wurde zu einem kulturellen Zentrum mit Fortschritten in Mathematik, Astronomie und Hieroglyphenschrift. Auf dem Höhepunkt lebten mehr als 20.000 Menschen im Gebiet von Copán, und ihr Königreich erstreckte sich über eine Fläche von mehr als 250 Quadratkilometern (100 Quadratmeilen).
Aus unbekannten Gründen nahm die Bevölkerung von Copán im 8. und 9. Jahrhundert stark ab, und das Königreich schwächte sich allmählich ab und kollabierte. Erdbeben und die Natur setzten den verbleibenden Gebäuden ebenfalls zu.
Als die Spanier im 16. Jahrhundert ankamen, war Copán bereits lange verlassen. Die Ruinen wurden 1570 von Diego García de Palacio wiederentdeckt, aber Copán wurde erst im 19.
Jahrhundert ausgegraben. Seit 1980 ist Copán als UNESCO-Weltkulturerbe für seine herausragende Kunst, Architektur und historische Bedeutung anerkannt. Heute ist es einer der besten Orte zu besuchen, wenn du in Honduras reist!
Ist Copán Ruinas sicher?
Honduras hat keinen guten Ruf in Bezug auf Sicherheit, aber das Gebiet von Copán Ruinas gilt als einer der sichersten Teile des Festlands. Dies gilt sowohl für die malerische kleine Stadt Copán Ruinas als auch für die eigentlichen Maya-Ruinen außerhalb der Stadt.
Menschen, die nach Copán reisen, berichten, dass es ein ziemlich sicherer Ort ist, und ich würde dem basierend auf meiner eigenen Erfahrung als Alleinreisender zustimmen. Ich hatte meine Fuji-Kamera dabei und machte viele Fotos bei den Maya-Ruinen, hielt sie aber diskret in meiner Tasche verborgen, wenn ich durch die Stadt oder die Ruinen ging.
Es stimmt, dass Honduras eine der höchsten Mordraten der Welt hat, aber anscheinend stammt der Großteil davon von Drogenbanden, die gegeneinander kämpfen, und anderen Gewalttaten in den großen Städten. Touristen sind im Allgemeinen nicht das Ziel. Das bedeutet nicht, dass wir dagegen immun sind, aber der Hauptort, an dem man vorsichtig sein sollte, sind große Städte wie Tegucigalpa und San Pedro Sula.
Viele internationale Touristen kommen jedes Jahr nach Copán Ruinas, und ich habe keine aktuellen Berichte über Kriminalität, Raubüberfälle oder Gewalt gegenüber Touristen gehört. Ich werde diesen Reiseführer aktualisieren, wenn sich etwas ändert. Insgesamt denke ich, dass es ziemlich sicher ist.
Wenn du etwas mehr Ruhe haben möchtest, könntest du auch einen versteckten Reisegürtel (wie diesen hier auf Amazon) mitbringen und einige deiner Wertsachen darin aufbewahren. Das habe ich bei meinem ersten Besuch in Honduras mit meinem Telefon, Bargeld und Kreditkarten gemacht.
Weitere Tipps für Copán Ruinas, Honduras
- Unterkunft: Es gibt viele sichere und komfortable Hotels in der Stadt Copán Ruinas. Ich habe im Hotel La Escalinata übernachtet, das einen freundlichen Besitzer, ein kostenloses Frühstück und Dschungelblick von der Terrasse bietet. Zwei weitere gute Optionen sind das Hostel Iguana Azul oder das Terramaya Boutique Hotel.
- Essen: In Copán gibt es viele gute Restaurants. Mein Favorit war Los Asados in der Nähe des Stadtzentrums, das großartige Speisen und riesige Portionen bietet! Ich hatte gemischtes Fleisch mit Hühnchen, Rindfleisch und Würstchen sowie Kochbananen und Bohnenmus als Beilage. Weitere gute Restaurants sind Sol de Copán, Café Via Via und Mayan Harvest Café.
- Kleidung: Kleide dich für die Tropen! Tagsüber können die Temperaturen heiß und feucht sein, daher solltest du leichte Sommerkleidung tragen. Ich trug Shorts und Flip-Flops. Denke daran, dich bescheiden zu kleiden, da Copán für die Einheimischen ein wichtiger Ort ist.
- Währung: Einige Orte akzeptieren Kreditkarten, einschließlich der Maya-Ruinen, wo du mit deiner Karte die Eintrittsgebühr bezahlen kannst. Allerdings sind viele Orte in der Stadt nur Barzahlung, einschließlich vieler Hotels und Restaurants. Bring etwas Bargeld mit, falls du es brauchst. Du kannst in honduranischen Lempira oder US-Dollar bezahlen.
- Geldautomaten: Falls dir das Bargeld ausgeht, gibt es Banken mit funktionierenden Geldautomaten in der Stadt Copán Ruinas.
- Führer: Am Eingang zum archäologischen Park von Copán stehen immer lokale Führer zur Verfügung. Rechne mit etwa 30 bis 40 USD pro Gruppe, aber die Preise können je nach Gruppengröße variieren.
- Toiletten: Am Eingang zum Park gibt es öffentliche Toiletten, aber keine Toiletten, sobald du bei den Ruinen bist. Erledige deine Geschäfte also, bevor du die Ruinen besichtigst.
- Snacks & Getränke: Am Eingang zum Park gibt es kleine Läden, in denen du Snacks und Getränke kaufen kannst. Nach einem langen Tag der Besichtigung der Ruinen habe ich hier Wasser in Flaschen gekauft.
- Handyempfang: Es gibt Empfang im Copán-Park, falls du einen Anruf tätigen oder eine Nachricht senden musst. Das ist praktisch, wenn du erwartest, dass dich ein Fahrer nach der Besichtigung der Ruinen abholt.
- Drohnen: Drohnen sind bei den Maya-Ruinen nicht erlaubt. Sie sind ziemlich streng damit, also würde ich empfehlen, überhaupt keine Drohne mitzubringen.
- Insektenspray: Ich habe während der Trockenzeit in Copán keine Insekten oder Mücken bemerkt, aber es ist trotzdem eine gute Idee, Insektenspray aufzutragen, nur für den Fall. Besonders in der Regenzeit gibt es wahrscheinlich mehr Insekten. Malaria ist in Copán kein Problem, daher würde ich keine Malariatabletten nehmen.
- Tierwelt: Offensichtlich gibt es in Copán Ruinas die Papageien (Scharlacharas), und du kannst auch viele andere bunte Vögel in den Baumwipfeln sehen. Wenn du Glück hast, siehst du vielleicht auch Affen oder andere Tiere in der Gegend.
Ist Copán Ruinas die Reise wert?
Ich habe Copán Ruinas genossen, auch wenn die Fahrt etwas lang und mühsam war. Ich würde diese Maya-Ruinen wahrscheinlich nicht mit etwas wirklich Epischem wie Tikal in Guatemala vergleichen, aber ich habe Tikal schon gesehen, und das war etwas Neues.
Einer der Vorteile der etwas abgelegenen Lage von Copán ist, dass es nicht zu touristisch oder überfüllt ist. Sicher, es gibt viele komfortable Hotels und Restaurants, und du wirst wahrscheinlich andere internationale Reisende treffen, aber die ganze Gegend ist immer noch malerisch und fühlt sich abseits der ausgetretenen Pfade an, was mir gefallen hat.
Insgesamt denke ich, dass Copán Ruinas definitiv einen Besuch wert ist, wenn du archäologische Stätten, Kultur, Geschichte und Tierwelt magst!
Weitere Aktivitäten in Copán Ruinas
Wenn du nach weiteren Aktivitäten in der Gegend von Copán Ruinas suchst, hier einige Ideen:
- Macaw Mountain Bird Park: Ein schönes Naturschutzgebiet, wo du bunten Vögeln nahe kommen kannst! Sie haben Papageien, Tukane und andere exotische Vögel.
- Lunar Jaguar Hot Spring: Entspannende heiße Quellen mit einem lustigen Maya-Thema und einer malerischen Dschungelkulisse.
- The Tea & Chocolate Place: Ein Bildungsort am Stadtrand, wo du Tee, Schokolade und scharfe Soßen aus Honduras probieren und kaufen kannst.
- Museo de Arqueología Maya: Ein archäologisches Museum im Stadtzentrum mit vielen Maya-Gegenständen, einschließlich Statuen, Skeletten, Töpfen und Tellern sowie anderen Kunstwerken.
Weitere Reisetipps für Mittelamerika
Danke fürs Lesen! Ich hoffe, du hast diesen Reiseführer für die Maya-Ruinen von Copán Ruinas in Honduras genossen.
Vergiss nicht, meine anderen Reiseblog-Beiträge für Mittelamerika und Südamerika zu lesen, bevor du losfährst!
Gute Reise!