
Das Matsumoto-Schloss ist eines der bekanntesten und am besten erhaltenen Schlösser in Japan, zusammen mit dem Himeji-Schloss und dem Kumamoto-Schloss.
Es handelt sich um eine authentische Samurai-Festung mit hohen Mauern, Gräben und Türmen, die sich für einen Tagesausflug von Tokio oder anderen Teilen Japans eignet.
Dieser Reiseführer erklärt, wie Sie dorthin gelangen und alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie gehen!
Geschichte des Matsumoto-Schlosses
Das Matsumoto-Schloss wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, und die meisten der heute noch erhaltenen Gebäude stammen aus dem Jahr 1594.
Im Laufe der Jahre wurde es von einigen berühmten Samurai wie Tokugawa Ieyasu regiert. In dieser Zeit wurde es aufgrund seiner schwarzen Farbe und der dachähnlichen Türme, die wie ausgebreitete Flügel aussehen, als „Krähen-Schloss“ bezeichnet.
Das Schloss wurde durch einige Erdbeben beschädigt, zuletzt im Jahr 2011, aber durch gute Restaurierungsarbeiten sieht es immer noch so schön aus wie eh und je.
Heute ist das Schloss als nationales Kulturgut Japans gelistet und zieht sowohl internationale Touristen als auch lokale Besucher an.
Besuch des Matsumoto-Schlosses
Wenn Sie erstmals am Matsumoto-Schloss ankommen, sehen Sie einen großen Graben (der wie ein Teich wirkt), der die fotogenen schwarz-weißen Türme umgibt. Das Krähen-Schloss hält tatsächlich, was sein Name verspricht.
Einige der besten Fotospots befinden sich tatsächlich außerhalb des Schlossgrabens, noch bevor Sie das Eintrittsgeld bezahlen.
Die rote Brücke auf der Westseite des Grabens ist mein Lieblingsplatz für Fotos und auch der beliebteste. Normalerweise gibt es eine kleine Gruppe von Fotografen, die sich an der roten Brücke aufhalten.
Wenn Sie in diese Richtung gehen, gibt es keinen Eingang, aber Sie erreichen einige schöne Fotostellen entlang des Grabens.
Wenn Sie nach Osten gehen, finden Sie ein Tor, das auf das Hauptgelände des Schlosses führt.
Hier gibt es einen Souvenirladen und einen großen Innenhof mit weiteren guten Fotomöglichkeiten, um das Schloss von unten zu betrachten.
Im Inneren des Schlosses
Nachdem Sie das Gelände des Matsumoto-Schlosses erkundet haben, können Sie in den Hauptturm gehen und bis zum 6. Stock hinaufsteigen, um einen guten Blick auf die Stadt zu genießen.
Beim Betreten müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen und in einer Tasche tragen. Rucksäcke sind ebenfalls keine gute Idee, da die Treppen sehr steil und eng sind.
Leider gibt es keine Gepäckaufbewahrung im Schloss, also habe ich meinen großen Rucksack bei einem Freund in Tokio gelassen.
Auch wenn Sie nicht bis ganz nach oben gehen, gibt es im Inneren ein gutes kleines Museum mit Samurai-Rüstungen, Waffen und anderen Artefakten, und Fotos sind erlaubt.
Eintrittspreise
- Erwachsene: ¥610 (~6 USD)
- Kinder: ¥300
Öffnungszeiten
- Öffnungszeiten: 8:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
- Geschlossen: 29. Dezember bis 3. Januar
Tickets können nicht im Voraus reserviert werden, aber während der geschäftigsten Tage rund um Obon und die Goldene Woche wird die Schließzeit auf 18:00 Uhr verlängert.
Nur der Hauptbereich des Schlosses ist nachts geschlossen, daher können Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit noch um den Schlossgraben spazieren!
Das Schloss ist nachts beleuchtet und eignet sich hervorragend für einzigartig beeindruckende Fotos.
Anreise zum Matsumoto-Schloss
Das Matsumoto-Schloss befindet sich in der Präfektur Nagano in Japan.
Es kann von Tokio oder anderen Teilen Japans mit dem Bus oder der Bahn erreicht werden. Die Reise dauert etwa 3-4 Stunden einfache Strecke, ist aber nicht so schlimm, wie es sich anhört.
Die günstigste Option ist, den Bus vom Shinjuku Expressway Bus Terminal zu nehmen, der etwa 3,5 Stunden dauert und ¥3.800 (~35 USD) kostet.
Vom Matsumoto-Bahnhof aus ist es nur ein 5-minütiger Spaziergang zum Schloss.
Beste Zeit für einen Besuch
Die beliebtesten Monate für einen Besuch des Matsumoto-Schlosses sind Ende März bis Mitte April.
Die erste und zweite Aprilwoche sind besonders geschäftig wegen der Kirschblütensaison. Auch die Goldene Woche (erste Maiwoche) ist wegen der Feiertage sehr voll.
Ich persönlich finde, dass das Schloss jeden Monat des Jahres beeindruckend ist, also gehe einfach, wenn keine Menschenmengen da sind! Ich war im Januar dort und der Teich war teilweise zugefroren, aber ich hatte das ganze Schloss größtenteils für mich allein.
Es gibt keine Möglichkeit, Tickets im Voraus zu reservieren, daher müssen Sie in der Hochsaison früh am Morgen da sein, um Tickets zu bekommen.