Wanderung zum Tigernest-Kloster in Bhutan (Paro Taktsang)

Die Wanderung zum Tigernest-Kloster gehört zu den besten Aktivitäten in Bhutan und ist wohl eine der beeindruckendsten Tageswanderungen der Welt.

Dieses fotogene buddhistische Kloster, auch als Paro Taktsang bekannt, klammert sich an die Seite einer steilen Klippe, die 900 Meter hoch ist – fast 3.000 Fuß! Es sieht fast unwirklich aus.

Die Wanderung zum Tigernest ist für die meisten Menschen mit durchschnittlicher Fitness nicht allzu schwierig und liegt relativ nahe am Hauptflughafen in Bhutan. Aufgrund der ungewöhnlichen Touristensteuer in Bhutan ist dieses großartige kleine Land jedoch immer noch für die meisten internationalen Touristen kaum bekannt.

Dieser Reiseführer erklärt, wie man die Wanderung zum Tigernest in Bhutan unternimmt, was in Bezug auf die Schwierigkeit zu erwarten ist und alles andere, was man vor dem Besuch wissen sollte.

Schnelle Fakten zum Tigernest

  • Distanz: 6 Kilometer (3,7 Meilen) Hin- und Rückweg
  • Höhenunterschied: 600 Meter (1.970 Fuß)
  • Höchste Höhe: 3.100 Meter (10.170 Fuß)
  • Dauer: 4 – 8 Stunden Hin- und Rückweg
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Wie man zum Tigernest-Kloster in Bhutan gelangt

Das Tigernest-Kloster liegt etwa 15 Kilometer von der Stadt Paro und dem internationalen Flughafen Paro im Westen Bhutans entfernt, sodass es relativ gut erreichbar ist.

Der gepflasterte Parkplatz ist nur eine 30-minütige Fahrt von Paro entfernt. Die Straße zum Ausgangspunkt kann stellenweise schmal und kurvenreich sein, ist jedoch nicht steil oder gefährlich. Ihr Reiseleiter in Bhutan kann den Transport zum Beginn des Wanderwegs für Sie arrangieren.

Das Kloster selbst befindet sich auf einer steilen Klippe über dem Paro-Tal, sodass der einzige Weg dorthin über eine Wanderung führt. Es gibt keine Seilbahn, und man kann auch nicht bis nach oben fahren. Egal, wer Sie sind – eine Wanderung ist erforderlich!

Was Sie bei der Wanderung zum Tigernest-Kloster erwartet

• Der Beginn der Wanderung

Die Wanderung zum Tigernest-Kloster beginnt in einem dichten Wald aus Kiefern. Sie sehen fast sofort den ersten Blick auf das Kloster, obwohl es in der Ferne klein aussieht, oben auf dem Berg. Früher passieren Sie einige kleine bhutanische Stupas mit Gebetsmühlen sowie einen kleinen Bach und Wasserfall.

Der Wanderweg kann an einigen Stellen steinig und matschig sein, und gelegentlich müssen Sie über Baumwurzeln steigen. Obwohl der Weg im Schatten beginnt, wird ein Großteil davon später in der Sonne sein.

Dies ist eine sehr berühmte Wanderung, sodass der Hauptweg oft belebt ist mit Menschen und auch Pferden, die Wanderer mieten können, um sie teilweise den Berg hinaufzutragen. Das bedeutet, dass Sie auf dem Weg Pferdemist ausweichen müssen.

Sie sollten den Pferden genügend Platz lassen, wenn sie vorbeikommen, da Sie nicht getreten werden möchten. Zum Glück haben die Pferde Glocken, sodass Sie sie immer hören können.

Ein guter lokaler Reiseleiter kann Ihnen auch Nebenrouten mit mehr Schatten und weniger Menschen zeigen. Es gibt viele wenig genutzte Nebenwege auf dieser Wanderung, da das Kloster eine lange Geschichte als buddhistische Meditationsstätte hat.

• Aussicht von der Taktsang Cafeteria

Nachdem Sie ungefähr die Hälfte der Strecke zum Tigernest-Kloster gewandert sind, erreichen Sie ein kleines Bergcafé namens Taktsang Cafeteria.

Dies ist ein großartiger Ort, um eine Pause einzulegen, und das Café bietet gute Ausblicke auf das Kloster von unten. Das Kloster scheint noch weit entfernt zu sein, und es gibt noch viel zu erklimmen, aber Ihr Ziel rückt merklich näher.

Das Kloster ist bereits für einige gute Fotos in Reichweite, wenn Sie ein Telefon oder eine Kamera mit etwas Zoom haben. In der Zwischenzeit können Sie im Café Essen, Getränke oder Souvenirs kaufen, und es gibt auch kostenlose Toiletten.

Nach Verlassen des Cafés gibt es noch mehrere schöne Ausblicke auf das Kloster, während Sie den Weg weiter hinaufsteigen. Unterwegs sahen wir Elstern und graue Languren (einschließlich Babys)! Der Weg wird allmählich weniger steil, bis er schließlich abflacht, wenn Sie sich dem Kloster nähern.

Grauer Langur-Affe im Wald

• Aussichtspunkt des Tigernest-Klosters

Nach etwa 2 Stunden Wandern (oder länger) erreichen Sie endlich den berühmten Aussichtspunkt des Tigernest-Klosters! Dies ist der Ort, an dem alle großartigen Bilder aufgenommen werden, die das Gebäude am Rand der riesigen Klippe zeigen.

Das Kloster ist extrem fotogen, und jede Kamera oder jedes Handy wird großartige Bilder davon machen. Sie benötigen keine spezielle Zoomlinse oder Ähnliches, um schöne Fotos zu erhalten.

Es ist ein atemberaubender Anblick, und ich fühlte, dass ich dort stundenlang hätte stehen können, um die Aussicht zu bewundern. Die Klippe ist riesig und hat einen senkrechten Abfall von mehr als 900 Metern (3.000 Fuß)!

Es ist schwer zu glauben, dass jemand so etwas Fantastisches auf dieser Klippe bauen konnte, insbesondere im Jahr 1692, als das Kloster erstmals errichtet wurde. Ich denke wirklich, es ist eines meiner Lieblingsdinge, die ich irgendwo auf der Welt gesehen habe.

Der Aussichtspunkt hat mehrere Ebenen, sodass es viel Platz gibt, um sich auszubreiten und Fotos zu machen. Menschenmengen bilden sich normalerweise am ersten Aussichtspunkt, aber Sie können noch bessere Fotos machen, wenn Sie weiter unten näher am Kloster gehen.

• Taktsang-Wasserfall & Brücke

Vom Hauptaussichtspunkt aus müssen Sie, um das Tigernest-Kloster zu erreichen und hineinzukommen, eine Reihe von Betonstufen hinab- und dann noch mehr Stufen hinaufsteigen. Es gibt jedoch ein Metallgeländer, an dem Sie sich festhalten können.

Unten überqueren Sie eine Fußgängerbrücke über einen Bach und passieren einen hohen Wasserfall mit mehreren Kaskaden. Es ist ein beeindruckender Wasserfall, der offenbar mehrere hundert Meter hoch ist, wenn man ihn vom Fuß des Berges aus misst!

Ich wusste vorher nicht, dass es einen Wasserfall beim Tigernest-Kloster gibt, daher war es eine schöne Überraschung, ihn zu sehen.

• Im Inneren des Tigernest-Klosters

Nachdem Sie das Tigernest-Kloster erreicht haben, ist es an der Zeit, hineinzugehen. Sie dürfen keine Taschen, Kameras oder Handys mit hineinnehmen, aber der Eintritt in das Tigernest lohnt sich trotzdem.

Am Eingang des Klosters gibt es große, geräumige Schließfächer, in denen Sie Ihre Kameraausrüstung verstauen können. Mein ganzer 30-Liter-Rucksack passte problemlos in ein Schließfach, mit Platz übrig. Ich war etwas nervös, meine teure Ausrüstung dort zu lassen, aber es gab keine Probleme.

Das Innere des Klosters hat viele interessante Räume und Korridore, darunter eine heilige Höhle, Tempel und kleine Innenhöfe. In den Tempeln gibt es farbenfrohe Wandmalereien, und buddhistische Mönche singen, beten und räuchern.

Aussichtspunkte über dem Tigernest

Wenn Sie nach dem Besuch des Tigernest-Klosters noch Zeit und Energie haben, können Sie auf dem gegenüberliegenden Berg weiter hinaufwandern.

Vom berühmten Aussichtspunkt aus gibt es einen wenig genutzten Wanderweg, der zu mehreren anderen interessanten bhutanischen Tempeln führt, die einen weiten Blick über das Tal und Paro Taktsang bieten.

Die meisten Touristen kennen diesen Umweg nicht, sodass Sie die Aussicht ganz für sich alleine haben und das Kloster aus einer einzigartigen Perspektive von oben sehen können.

Wie schwierig ist die Wanderung zum Tigernest?

Die Schwierigkeit der Wanderung zum Tigernest hängt von Ihrem Alter, Fitnesslevel und davon ab, ob Sie sich vor Beginn an die Höhe gewöhnt haben. Wenn Sie ein junger und fitter Wanderer sind, wird es relativ einfach für Sie sein, das Tigernest zu erreichen.

Für die meisten Menschen würde ich die Wanderung jedoch als mittelschwer einstufen. Sie wird definitiv eine Herausforderung für ältere Personen sein, die nicht viel wandern, aber es ist machbar, wenn man sich Zeit lässt. Es gibt Berichte von Menschen im Alter von 3 bis 85 Jahren, die diese Wanderung geschafft haben, allerdings nicht ohne Anstrengung.

Es gibt eine beträchtliche Menge an bergauf Gehen auf unebenem Gelände, und die relativ hohe Gipfelhöhe von 3.100 Metern (10.170 Fuß) stellt eine zusätzliche Herausforderung für uns dar, die normalerweise auf Meereshöhe leben. Nach meinem ersten Besuch bei Paro Taktsang bekam ich Kopfschmerzen, aber etwas Ruhe und Ibuprofen haben sie verschwinden lassen.

Wenn Sie denken, dass Sie Schwierigkeiten bei dieser Wanderung haben könnten, sollten Sie sie später in Ihrem Bhutan-Reiseplan einplanen, damit Sie bereits besser an die Höhe gewöhnt sind. Außerdem ist das Tigernest ein schöner „großer Abschluss“ Ihrer Reise, da es zweifellos eine der besten Aktivitäten in Bhutan ist!

Wenn Sie es sich leichter machen möchten, können Sie auch am Anfang des Wanderwegs einen Wanderstock oder ein Pferd mieten. Allerdings können die Pferde Sie nur bis zur Taktsang-Cafeteria tragen, die etwa auf halber Strecke zum Kloster liegt. Den Rest des Weges müssen Sie trotzdem selbst gehen. Wenn Sie behindert sind oder im Rollstuhl sitzen, wird die Wanderung leider nicht möglich sein.

Wie lange dauert die Wanderung zum Tigernest?

Die Wanderung zum Tigernest kann je nach Fitnesslevel zwischen 4 und 8 Stunden Hin- und Rückweg dauern. Ich würde sagen, 5 Stunden Hin- und Rückweg ist eine normale Zeit für eine durchschnittlich fitte Person, ohne die Zeit, die Sie mit Fotografieren und dem Erkunden des Klosters verbringen.

Ohne Pausen habe ich die Taktsang-Cafeteria in etwa 45 Minuten erreicht und den Hauptaussichtspunkt in weiteren 45 Minuten. Schließlich brauchte ich noch 15 Minuten, um vom Aussichtspunkt zum Kloster zu wandern und hineinzukommen.

Das bedeutet, dass ich das Kloster in weniger als 2 Stunden erreicht habe, was jedoch ein ungewöhnlich schnelles Tempo ist. Die meisten Menschen brauchen länger, was völlig in Ordnung ist. Es ist kein Wettlauf. Ich war nur gespannt darauf, das Tigernest zu sehen und Fotos zu machen!

In jedem Fall sollten Sie, selbst wenn Sie ein schneller Wanderer sind, einen ganzen Tag für den Besuch des Tigernest-Klosters einplanen, da Sie viel Zeit mit der Aussicht, dem Fotografieren und der Besichtigung des Tempels verbringen möchten.

Mein bhutanischer Reiseleiter erzählte mir, dass der Wanderweg vor der Renovierung der Straße im Jahr 2005 noch länger war und es doppelt so viel Zeit in Anspruch nahm, zum Tigernest-Kloster zu wandern. Heutzutage ist es deutlich einfacher, aber immer noch eine Herausforderung.

Mein Reiseleiter und ich waren uns einig, dass der beste Weg, das Kloster zu erleben, der Aufstieg zu Fuß ist, und hoffentlich wird die bhutanische Regierung niemals eine Straße bauen, die bis ganz nach oben führt! Das würde einen Teil des Erlebnisses ruinieren.

Ponys und Gebetsfahnen

Beste Zeit für den Besuch des Tigernest-Klosters in Bhutan

Die beste Zeit für einen Besuch in Bhutan und eine Wanderung zum Tigernest-Kloster ist in der Regel im Herbst (Oktober bis Dezember) oder Frühling (März bis Mai), wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Auch die Randmonate wie September können eine gute Wahl sein.

Schließen Sie bewölkte oder regnerische Tage nicht aus, wenn Sie das Tigernest besuchen möchten. Auch wenn es vielleicht nicht ideal erscheint, können Sie dennoch gute Fotos vom Kloster machen, selbst wenn es regnet. Als ich Taktsang das erste Mal besuchte, war es den ganzen Tag sehr bewölkt und regnerisch, aber die Wolken, die um den Berg schwebten, verliehen allem eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Die beste Tageszeit, um die Wanderung zu beginnen, hängt von Ihren Prioritäten ab. Die meisten Touren starten gegen 8 Uhr morgens, sodass Sie vor Mittag am Kloster ankommen und genügend Zeit haben, in Ihrem eigenen Tempo zu wandern und das Kloster zu besichtigen und Fotos zu machen. Am Morgen sind die Temperaturen zudem kühler, was das Wandern angenehmer macht.

Wenn Sie jedoch den Menschenmassen ausweichen möchten, können Sie später am Tag starten, und zu dieser Zeit ist das Licht für Fotos ohnehin besser. An einem sonnigen Tag ist das beste Licht für das Tigernest-Kloster tatsächlich um die Mittagszeit oder später. Vorher können Sie zwar auch schöne Fotos machen, aber das Kloster wird teilweise oder vollständig im Schatten liegen.

Pferde können dich bis zur Hälfte des Berges tragen, aber den Rest musst du wandern.

Was Sie für die Wanderung zum Tigernest mitbringen sollten

  • Wanderschuhe: Das Gelände dieser Wanderung kann steil und manchmal rutschig sein, mit gelegentlichen Steinen, Schlamm oder Baumwurzeln. Sie sollten gute Wanderschuhe oder -stiefel mit Profil tragen.
  • Jacke: Tragen Sie eine leichte Jacke, die Sie leicht ausziehen können. Sie könnten zunächst frieren, wenn Sie die Wanderung beginnen, aber Sie werden schnell warm, besonders wenn es ein sonniger Tag ist. Kleiden Sie sich in Schichten.
  • Sonnenschutz: In dieser großen Höhe können Sie leicht einen Sonnenbrand bekommen, also tragen Sie einen Hut und/oder Sonnencreme.
  • Wasser: Es ist ratsam, mindestens 1 Liter Trinkwasser mitzunehmen. Ihr bhutanischer Reiseleiter kann Ihnen dies zur Verfügung stellen. Es ist auch möglich, zusätzliches Flaschenwasser in der Cafeteria auf halber Strecke zu kaufen.

Weitere Tipps für die Wanderung zum Tigernest in Bhutan

  • Kleiderordnung: Das Paro Taktsang ist ein aktives buddhistisches Kloster, daher dürfen Sie nur mit bescheidener Kleidung (lange Hosen und lange Ärmel) hineingehen. Hüte und Schuhe müssen ebenfalls ausgezogen werden. Außerhalb des Klosters ist jede Kleidung in Ordnung, solange sie nicht zu freizügig ist. An den Aussichtspunkten gibt es zweisprachige Schilder, die darauf hinweisen, dass das Posieren in unangemessener Kleidung verboten ist. Das bedeutet, dass Badeanzüge oder ähnlich freizügige Kleidung nicht erlaubt sind. Shorts und kurze Ärmel sind für die Wanderung in Ordnung, wenn Sie nicht vorhaben, das Kloster zu betreten.
  • Toiletten: Es gibt Toiletten auf dem Parkplatz und auch in der Taktsang-Cafeteria, die sich auf halber Strecke der Wanderung befindet. Es gibt auch Toiletten im Kloster selbst, aber ich habe gehört, dass diese sehr schmutzig sein sollen. Die Toiletten in der Cafeteria sind kostenlos, aber für die Nutzung der Toiletten auf dem Parkplatz wurde eine kleine Gebühr in bar erhoben. Abgesehen davon gibt es auch einige Plätze abseits des Weges, wo Sie im Notfall im Gebüsch gehen können.
  • Mobilfunkempfang: Wenn Sie eine bhutanische SIM-Karte haben, gibt es auf der gesamten Wanderung Empfang, sodass Sie bei Bedarf Anrufe tätigen oder Nachrichten senden können. Es gab kein WLAN in der Taktsang-Cafeteria, als ich dort war, aber es würde mich nicht überraschen, wenn sie das bald hinzufügen.
  • Pferde: Sie können für eine Gebühr ein Pferd mieten, das Sie auf halbem Weg zum Kloster bringt. Die Pferde sind gesund und gut gepflegt. Mein Reiseleiter sagte, dass die teureren Pferde (für etwa 20 USD) besser trainiert und sicherer sind als die günstigen (10 USD). Er sagte, dass einige Touristen gestürzt sind und sich die Arme gebrochen oder schlimmer verletzt haben. Er versuchte nicht, mir diesen Service zu verkaufen, also neige ich dazu, ihm zu glauben. Wenn ich hier ein Pferd reiten würde, würde ich versuchen, das beste und erfahrenste Pferd aus der Reihe zu bekommen.
  • Moskitos: Ich habe auf der Wanderung nur ein oder zwei Moskitos gesehen, und wenn Sie lange Hosen tragen, sollten sie kein Problem sein. Es gibt im Paro-Distrikt von Bhutan kein Malariarisiko, daher müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.

Öffnungszeiten des Klosters & Eintrittspreise

  • Öffnungszeiten: 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Eintrittspreis (Erwachsene): 2.000 BTN (25 USD)
  • Eintrittspreis (Kinder 6-18): 1.000 BTN (12 USD)
  • Eintrittspreis (Kinder 0-5): Kostenlos

Dies sind die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Jahr 2024, aber es ist ratsam, vor Ihrem Besuch noch einmal bei Ihrem bhutanischen Reiseleiter nachzufragen, da sich diese gelegentlich ändern können. Dies gilt nur für den Eintritt in das Kloster. Sie können die Wanderung zu jeder Tageszeit beginnen, und es gibt keine Gebühr für die Wanderung.

Denken Sie auch daran, dass die meisten Bhutan-Reisepakete diese Eintrittsgebühren bereits im Gesamtpreis enthalten, sodass Sie normalerweise nichts zahlen müssen, wenn Sie das Kloster betreten. Die Eintrittsgebühren gelten nur für Touristen, die das Kloster auf eigene Faust besuchen.

Häufig gestellte Fragen (Paro Taktsang)

• Was bedeutet Taktsang auf Englisch?

Der Name Taktsang bedeutet „Tigernest“ auf Tibetisch. Der Legende nach wurde der indische Guru Rinpoche (auch bekannt als Padmasambhava) auf dem Rücken einer Tigerin in die Höhle transportiert, wodurch dieser Ort seinen heutigen Namen erhielt.

• Gibt es hier wilde Tiger?

Nein, in der Gegend von Paro leben keine wilden Tiger mehr, aber sie sind in anderen Teilen Bhutans noch zu finden. Mit etwas Glück können Sie Bengalische Tiger im Jigme Singye Wangchuck oder im Royal Manas Nationalpark sehen. Beide Parks befinden sich in Zentralbhutan.

• Wo liegt Taktsang?

Taktsang befindet sich an einer steilen Klippe außerhalb der Stadt Paro im Westen Bhutans. Sie können den Ausgangspunkt in 30 Minuten von der Stadt Paro aus erreichen, aber das Kloster selbst ist nur durch eine Wanderung zugänglich.

• Wann wurde Paro Taktsang gebaut?

Das Tigernest-Kloster wurde offiziell im Jahr 1692 erbaut, obwohl seine Geschichte als buddhistische Meditationshöhle bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist es ein berühmtes Wahrzeichen Bhutans, und das Kloster an der Klippe wurde sogar auf der Rückseite der 5-Ngultrum-Banknoten des Landes abgebildet.

• Können Kinder die Wanderung zum Tigernest machen?

Ja, Kinder können zum Tigernest wandern, aber ich würde empfehlen, sich zuerst an die Höhe zu gewöhnen, bevor Sie die Wanderung mit Kindern unternehmen. Ich würde sagen, dass 7 Jahre ein gutes Alter ist, obwohl ich auch von jüngeren Kindern gehört habe, die es geschafft haben. Ich würde nicht empfehlen, Kinder hier auf einem Pferd reiten zu lassen, da der Sitz für Kinder hoch ist und die Ponys aufgrund des unebenen Pfades etwas unberechenbar sein können. Es wäre leicht für ein Kind, hier vom Pferd zu fallen, und es könnte sich dabei schwer verletzen.

Sie können langsam wandern, sich Zeit nehmen und viel Wasser trinken. Wenn Ihre Kinder zu viel Mühe mit der Wanderung haben, können Sie jederzeit an der Cafeteria oder später umkehren und trotzdem noch einige Ausblicke auf das Tigernest genießen.

• Wie viele Stufen führen zum Tigernest in Bhutan?

Es gibt keine genaue Zählung der Stufen, da der größte Teil des Weges ein Erdpfad ist, aber der letzte Abschnitt allein hat Hunderte von Steinstufen. Einige Quellen sagen, dass es 700 Steinstufen sind, die vom Aussichtspunkt zum Kloster führen. Insgesamt ist es eine anstrengende Wanderung, aber jede Minute davon lohnt sich!

• Wie ist der UNESCO-Status?

Das Tigernest-Kloster ist noch nicht als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, aber das könnte sich ändern. Es wurde 2012 als vorläufige Stätte eingereicht. Hoffentlich erhält es bald die Anerkennung und den Schutz, den es verdient!

Beste Reisegesellschaft für Bhutan

Für die meisten Nationalitäten ist es nur mit einem Visum und einer von einem lokalen bhutanischen Reiseunternehmen organisierten Tour möglich, Bhutan zu besuchen. Es gibt auch eine tägliche Steuer von 100 USD pro Person, die von der bhutanischen Regierung festgelegt wurde, um „Qualität vor Quantität“ im Tourismus zu gewährleisten.

Ich habe Bhutan mit diesem Reiseunternehmen über GetYourGuide besucht. Es war eine großartige Erfahrung, und ich würde sie jedem gerne weiterempfehlen! Der Besitzer des Unternehmens, Tsenrig, hat mir geholfen, die perfekte 7-tägige Bhutan-Reise mit einem Besuch des Tigernest-Klosters und vielen anderen tollen Sehenswürdigkeiten in Bhutan zu planen.

Ihre beliebtesten Reiserouten sind 5 oder 7 Tage, aber sie bieten auch Touren von 9 oder 10 Tagen oder sogar bis zu 15 oder 20 Tagen an. Der Reiseplan ist sehr flexibel, und Sie können die Sehenswürdigkeiten auswählen, die Sie an jedem Tag Ihres Aufenthalts in Bhutan am meisten sehen möchten.

Mein privater Reiseleiter, L. Dorji, war fantastisch und sehr hilfsbereit und stand mir auf Schritt und Tritt zur Seite. Er bestand sogar freundlich darauf, meinen schweren Rucksack für mich zu tragen, und half mir, die Objektive meiner Kamera zu wechseln, wann immer ich Fotos machte.

Dorji kannte jedes Detail über die Geschichte Bhutans und hat die Wanderung zum Tigernest seit Jahrzehnten begleitet. Er war einer der besten Reiseleiter, die ich je irgendwo auf der Welt hatte. Insgesamt würde ich dieses Unternehmen für Ihre Wanderung zum Tigernest-Kloster in Bhutan sehr empfehlen!

Weitere Reisetipps für Bhutan

Danke, dass Sie sich meinen Reiseleiter für die Wanderung zum Tigernest-Kloster in Bhutan angeschaut haben. Es war eine meiner liebsten Erfahrungen in diesem kleinen asiatischen Land.

Ich werde bald weitere Bhutan-Tipps in meinen Reiseblog aufnehmen, also vergessen Sie nicht, ihn zu bookmarken und später wieder vorbeizuschauen!