Die Tongariro Crossing zählt zu den besten und spektakulärsten Tageswanderungen in Neuseeland.
Die marsähnlichen Vulkangipfel und rauchenden Krater sind vielleicht nicht das Erste, was du dir für deine Reise nach Neuseeland vorgestellt hast, aber der epische Faktor dieser Wanderung ist enorm.
Wenn diese apokalyptischen Landschaften wie etwas aus „Mordor“ in den „Herr der Ringe“-Filmen aussehen, liegt das daran, dass viele der Szenen hier gedreht wurden!
Versuche auf jeden Fall, diese Wanderung in deinen Neuseeland-Reiseplan aufzunehmen! Dieser Reiseführer erklärt, wie du dorthin kommst und alles, was du wissen musst, bevor du losgehst!
Wo liegt Tongariro?
Der Tongariro-Nationalpark befindet sich auf der Nordinsel Neuseelands. Die nächstgelegene Stadt ist Turangi, die etwa 20 Minuten Fahrt vom Park entfernt ist, oder 4 Stunden Fahrt von Auckland oder Wellington.
Geschichte & Kultur
Die Berge des Tongariro gelten in der lokalen Maori-Kultur als heilig, und der Park wurde 1894 zum ersten Nationalpark Neuseelands erklärt.
In den 1990er Jahren wurde der Park von der UNESCO wegen seines herausragenden natürlichen und kulturellen Wertes zum Weltkulturerbe erklärt.
In jüngerer Zeit wurde einer der großen Vulkangipfel im Park (Mount Ngauruhoe) als Drehort für den „Mount Doom“ in den berühmten „Herr der Ringe“-Filmen verwendet.
Heute wird der Wanderweg von mehr als 150.000 Menschen pro Jahr begangen!
Was zu erwarten ist: Tongariro Crossing
Die Tongariro Crossing ist eine anspruchsvolle Wanderung, die fast den ganzen Tag in Anspruch nimmt. Du wirst durch ein aktives Vulkangebiet mit rauchenden Wärmequellen, versteinerten Lavafelsen und riesigen Vulkankratern wandern.
Der letzte signifikante Ausbruch war 2012. Natürlich wird die vulkanische Aktivität hier ständig überwacht, aber es gibt keine Sicherheitsgarantie.
Lass dich davon nicht abschrecken, denn es ist wahrscheinlich eine der coolsten Wanderungen der Welt!
Deshalb wird es hier auch etwas voll, besonders an Wochenenden.Wir haben die Crossing an einem kühlen Sommertag gemacht und es war nicht so schwer, wie wir erwartet hatten.
Klar, es gab ein paar Momente, in denen wir uns wie Frodo und Sam fühlten, die mühsam durch Mordor stapften, aber es war machbar und hinter jedem Hügel, den wir erklommen haben, gab es eine lohnende neue Aussicht.
Komm einfach gut vorbereitet. Bring viel Wasser und eine Jacke für den Gipfel mit. Toiletten sind alle 1-2 Stunden entlang des Weges bequem platziert.
Kurzinformationen
- Distanz: 19,5 km (12 mi) Punkt-zu-Punkt
- Höhendifferenz: 765 m (2.500 ft)
- Höhenverlust: 1.125 m (3.700 ft)
- Maximale Höhe: 1.900 m (6.250 ft)
- Schwierigkeit: Anstrengend
- Dauer: 6 bis 8 Stunden
Teil 1: Mangatepopo zu Soda Springs
- Einfache Wanderung – 1 Stunde Dieser Abschnitt ist flach und gut gepflegt. Du wirst an Hügeln aus Vulkangestein und einem moorigen Schwefelbach vorbeiwandern, mit ersten Ausblicken auf den Vulkan „Mount Doom“. Nahe dem Ende gibt es einen kleinen Wasserfall namens Soda Springs, den du aus der Nähe betrachten kannst.
Teil 2: Soda Springs zu South Crater
- Mäßiger/schwerer Aufstieg – 40 bis 60 Minuten Steige die „Teufelsstufen“ zum South Crater hinauf. Dies ist einer der steileren Abschnitte des Weges, also nimm dir Zeit.
Teil 3: South Crater zu Red Crater
- Mäßiger Aufstieg – 1 Stunde Dieser Abschnitt beginnt etwa 15 Minuten lang flach, bevor es 30+ Minuten steil zum Red Crater Ridge geht (siehe oben). Es ist windig und der Schotter kann rutschig sein, also halte Abstand zum Rand und gehe vorsichtig vor.
Teil 4: Red Crater zu Blue Lake
- Einfache Abfahrt/flache Wanderung/mäßiger Aufstieg – 30 bis 60 Minuten Bereite deine Kamera und Snacks vor, denn dies ist der landschaftlich schönste Teil der Wanderung! Hinter dir befindet sich der Vulkan „Mount Doom“, rechts der Red Crater und unter dir die drei leuchtend grünen Emerald Lakes. Der Schotter auf dem Weg zu den Emerald Lakes ist sehr rutschig. Dieser Teil macht Spaß; du kannst fast darauf surfen! Roll einfach mit (kein Wortspiel) und vielleicht seitlich stehen für besseren Halt.
Nachdem du die Emerald Lakes erreicht hast, ist es eine flache Wanderung und dann ein kurzer Anstieg zum Blue Lake.
Teil 5: Blue Lake zu Ketetahi Shelter
- Einfache Abfahrt – 1 Stunde Es gibt einen kurzen Anstieg zum Rand des North Crater und dann geht es nur noch bergab! Der Weg ist gut gepflegt und wird nie zu steil. An einem klaren Tag hast du einen tollen Blick auf die Ebenen und den Lake Rotoaira in der Ferne.