Osttimor wird immer beliebter für Tauch- und Schnorchelreisen, und ein Teil des Reizes besteht darin, dass es auch eines der jüngsten Länder der Welt ist, da es sich erst 2002 von Indonesien getrennt hat.
Osttimor ist auch ein guter Ort für einen Visarun, wenn du deinen Aufenthalt in Indonesien verlängern möchtest. Ich verbrachte dort 2018 zwei Tage auf einem Visarun von Bali, und obwohl Dili nicht mein Lieblingsort war, fand ich den Visum- und Ankunftsprozess in Osttimor ziemlich unkompliziert.
Diese Seite erklärt, wie du ein Visum bei Ankunft in Osttimor erhältst, das für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig ist. Lies weiter!
Wer kann das Visum bei Ankunft in Osttimor erhalten?
Jede Nationalität kann ein Visum bei Ankunft in Osttimor erhalten, und die Kosten betragen für alle Nationalitäten 30 USD.
Die Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage. Wenn du länger bleiben musst, kannst du dies auch verlängern oder im Voraus ein 90-Tage-Visum beantragen.
Seit 2015 benötigen Bürger der Europäischen Union KEIN Visum für einen Besuch in Osttimor für bis zu 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums.
Bürger von Kap Verde können Osttimor ebenfalls für 30 Tage ohne Visum besuchen.
Wie man nach Osttimor gelangt
Der erste Schritt, um Osttimor zu besuchen, ist die Buchung eines Fluges.
Der einzige internationale Flughafen des Landes ist der Presidente Nicolau Lobato International Airport in Dili (DIL). Es gibt nur zwei Hauptstrecken nach Dili – die erste ist von Bali (DPS) und die zweite von Darwin (DRW). Beide Strecken dauern 1-2 Stunden Flugzeit.
Ich flog mit Citilink von Bali nach Dili, einer Low-Cost-Marke der Garuda Indonesia Airline. Du kannst diese Strecke auch mit PT Nam Air oder Sriwijaya Air fliegen, aber Citilink hat einen besseren Ruf und die Preise sind ähnlich. Du kannst Flüge nach Dili bei Skyscanner suchen.
Wie man ein Visum bei Ankunft für Osttimor erhält
•Visagebühr
Zunächst benötigst du 30 USD in bar.
Die Visagebühr ist nur in US-Dollar zahlbar. Es gibt keine Geldautomaten vor der Passkontrolle am Flughafen Dili, und Geldautomaten in Osttimor sind generell nicht zuverlässig.
Ein 20 USD-Transitvisum ist angeblich für Aufenthalte von weniger als 3 Tagen verfügbar, aber in der Praxis wird dies nur anerkannt, wenn dein Aufenthalt in Osttimor tatsächlich ein Transitstopp zwischen Punkt A und Punkt B ist.
Ich blieb nur 2 Tage und 1 Nacht in Dili, erfüllte also technisch gesehen die Voraussetzungen für das Transitvisum aufgrund meines kurzen Aufenthalts, aber der Grenzbeamte ließ mich trotzdem das 30 USD-Visum bezahlen.
Es gibt auch ein Studentenvisum für 40 USD oder ein Arbeitsvisum für 50 USD, falls du in eine dieser Kategorien fällst.
•Einwanderungsformular
Bei deiner Ankunft in Osttimor erhältst du ein kleines Einwanderungsformular.
Dies ist ein einfaches Formular, in dem du nach deinem Namen, deiner Reisepassnummer, deiner Flugnummer und deiner Unterkunftsadresse gefragt wirst, sowie nach einigen routinemäßigen Einwanderungsfragen wie der Dauer deines Aufenthalts und ob du in der Vergangenheit abgeschoben oder wegen Verbrechen verurteilt wurdest.
Technisch gesehen bist du auch verpflichtet, mindestens 100 USD für die Einreise sowie 50 USD pro Tag für deinen Aufenthalt in Osttimor zu haben, aber ich denke, es ist selten, dass Westler danach befragt werden.
Ich wurde überhaupt nicht danach gefragt. Wenn du jedoch nicht wie ein Westler aussiehst, kann es eine gute Idee sein, einen Kontoauszug zur Hand zu haben, nur für den Fall.
Die Schlange an der Passkontrolle ist normalerweise ziemlich kurz. Nachdem du dein Formular abgegeben und die 30 USD Visagebühr bezahlt hast, kannst du deine Reise fortsetzen.
Gute Reise!