Wie viele Kontinente gibt es auf der Welt? Allgemein wird akzeptiert, dass es sieben Kontinente gibt, obwohl manche Definitionen auch vier, fünf, sechs oder sogar acht Kontinente angeben.
In diesem Artikel werde ich eine vollständige Liste aller Kontinente der Welt bereitstellen und einige interessante Fakten zu jedem der sieben Kontinente erläutern. Außerdem werde ich alternative Zahlen und die dahinterstehenden Gründe besprechen. Das Thema ist komplizierter als es auf den ersten Blick scheint, da es schwierig sein kann, einen Kontinent genau zu definieren.
Als Weltenbummler finde ich dieses Thema besonders spannend, da ich daran arbeite, alle sieben Kontinente der Erde zu besuchen. Antarktika steht noch auf meiner Wunschliste!
Lass uns also herausfinden, wie viele Kontinente es auf der Welt gibt!
Wie viele Kontinente gibt es auf der Welt?
Kurze Antwort: Die allgemein akzeptierte Zahl der Kontinente beträgt 7. Dies ist die Zahl, die in den meisten englischsprachigen Ländern gelehrt wird, einschließlich Australien, Kanada, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten, sowie in Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Japan, Pakistan, den Philippinen, Surinam und Teilen Westeuropas.
Hier unten findest du eine Karte der 7 Kontinente der Welt:
Andere Kontinentmodelle
Obwohl das Modell mit 7 Kontinenten weltweit am weitesten anerkannt ist, folgen nicht alle dieser Definition. In Russland und Osteuropa beispielsweise wird ein Modell mit 6 Kontinenten verwendet, das Asien und Europa zu einem Kontinent vereint: Eurasien.
In Griechenland und Ländern, die romanische Sprachen sprechen, wird hingegen ein anderes Modell mit 6 Kontinenten verwendet, bei dem Nord- und Südamerika zu einem Kontinent zusammengefasst werden: Amerika.
Diese Überlegungen spiegeln sich auch in der olympischen Flagge wider, die ursprünglich mit 5 Ringen entworfen wurde, um die fünf bewohnten Kontinente darzustellen (Antarktika wurde ausgelassen, da es unbewohnt ist).
Vollständige Liste: 7 Kontinente der Welt
- Afrika Afrika besteht aus 54 Ländern. Es ist der zweitgrößte und zweitbevölkerungsreichste Kontinent der Welt nach Asien. Afrika wird allgemein als Wiege der Menschheit angesehen und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Wildtieren, die Weltreisende anzieht.
- Antarktika Antarktika enthält den geografischen Südpol und ist größtenteils von einer sehr dicken Eisschicht bedeckt. Antarktika hält den Rekord für die niedrigste gemessene Temperatur auf der Erde: −89,2 °C (−128,6 °F), obwohl die Küstenregionen im Sommer Temperaturen von über 10 °C (50 °F) erreichen können. Es gibt keine Länder in Antarktika, aber etwa 5.000 Menschen leben während des Sommers vorübergehend in Forschungsstationen und rund 1.000 im Winter. Zu den Tieren, die man dort sehen kann, gehören Robben und Pinguine.
- Asien Asien umfasst 48 Länder und ist der größte Kontinent sowohl in Bezug auf die Landfläche als auch auf die Bevölkerung. Tatsächlich sind die anderen Kontinente in Bezug auf die Bevölkerung nicht einmal annähernd vergleichbar. Asien beherbergt etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung und 30 Prozent der Landfläche. Der Kontinent ist in Bezug auf Menschen, Kulturen, Geografie, Religionen und Wildtiere sehr vielfältig. Als Weltreisender ist Asien mein absoluter Lieblingskontinent zur Erkundung! Meine Frau ist Asiatin, und dieser Kontinent ist für mich ein zweites Zuhause zwischen meinen Reisen um die Welt.
- Australien Australien besteht aus 2 Ländern: Australien und Papua-Neuguinea. Es umfasst auch Teile Indonesiens (Westpapua), obwohl Indonesien größtenteils als Teil Asiens angesehen wird. Überraschenderweise wird Neuseeland nicht als Teil des australischen Kontinents betrachtet (oder als Teil eines Kontinents), obwohl diese Länder manchmal in einer größeren Region namens Ozeanien zusammengefasst werden. Australien ist der kleinste der 7 Kontinente, sowohl in Bezug auf die Landfläche als auch auf die Gesamtbevölkerung. Es ist auch der niedrigste und flachste Kontinent.
- Europa Europa besteht aus 44 Ländern, einschließlich Ausreißern wie Island und Russland, das sowohl Asien als auch Europa zugeordnet wird. Die Türkei wird als asiatisches Land betrachtet, obwohl Istanbul und der westliche Teil der Türkei in Europa liegen. Europa ist ein schöner Ort zum Reisen und Wandern, mit Ländern wie Griechenland, Italien, Norwegen und der Schweiz. Viele Amerikaner verbringen gerne ihren Urlaub in Europa, obwohl es im Vergleich zu anderen Kontinenten etwas teurer sein kann.
- Nordamerika Nordamerika umfasst 23 Länder, wobei Kanada und die Vereinigten Staaten am bekanntesten sind. Die Insel Grönland (die größte Insel der Welt) wird ebenfalls als Teil des nordamerikanischen Kontinents betrachtet, obwohl sie von Dänemark besessen wird. Glaub es oder nicht, aber der nordamerikanische Kontinent umfasst auch die Karibik und alle Länder in Mittelamerika, wie Mexiko, Costa Rica, Guatemala und Panama. Ich dachte immer, diese Länder gehören zu Südamerika oder etwas anderem, aber sie werden tatsächlich als Teil Nordamerikas betrachtet. Nordamerika ist der drittgrößte Kontinent der Welt mit einer Gesamtfläche von 24 Millionen Quadratkilometern (mehr als 9 Millionen Quadratmeilen).
- Südamerika Südamerika besteht aus 12 Ländern und ist voll von wunderbarer Natur. Diese Region beherbergt den höchsten ununterbrochenen Wasserfall der Welt (Angel Falls in Venezuela), den größten Fluss nach Volumen (den Amazonas), die längste Gebirgskette (die Anden) und viele andere interessante Dinge, einschließlich der Ruinen von Machu Picchu! Südamerika ist auch einer der artenreichsten Kontinente der Erde, mit allen möglichen einzigartigen Tierarten.
FAQ: Die 7 Kontinente der Welt
• Welchem Kontinent gehört Russland an? Russland ist etwas kompliziert einzuordnen, da es so groß und weit verteilt ist. Im Modell der sieben Kontinente wird Russland normalerweise als Teil sowohl des asiatischen als auch des europäischen Kontinents betrachtet. Der größte Teil des russischen Festlands liegt in Asien, aber der Großteil der Bevölkerung (einschließlich der Stadt Moskau) würde als europäisch betrachtet, weshalb Russland politisch gemäß den Vereinten Nationen als europäisches Land klassifiziert wird.
• Welchem Kontinent gehört der Nahe Osten an? Der Nahe Osten wird normalerweise dem Kontinent Asien zugeordnet, einschließlich Länder wie Israel, Jordanien, Libanon, Saudi-Arabien, Türkei und Jemen. Ägypten wird jedoch nicht als asiatisches Land betrachtet, sondern gehört zu Afrika, obwohl die ägyptischen Pyramiden definitiv die Stereotypen erfüllen, die uns in den Sinn kommen, wenn wir an den Nahen Osten denken.
• Welchem Kontinent gehören Indonesien / die Philippinen an? Obwohl Indonesien und die Philippinen vollständig aus Inseln bestehen, werden sie allgemein als Teil des Kontinents Asien betrachtet. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Das indonesische Gebiet Westpapua gehört zur Insel Neuguinea und wird daher dem Kontinent Australien zugeordnet, obwohl es politisch Teil Indonesiens ist, einem asiatischen Land. Verwirrt? In prähistorischen Zeiten, als der Wasserspiegel niedriger war, waren einige der Inseln Indonesiens und der Philippinen tatsächlich über Land mit dem asiatischen Festland verbunden, was einige der Tierarten erklärt, die man dort sehen kann. Auf Sumatra gibt es zum Beispiel heute noch Tiger, und es gab auch kürzlich Tiger auf Bali und Java, bevor sie ausgerottet wurden.
• Welchem Kontinent gehört Hawaii an? Die Inseln Hawaiis werden normalerweise keinem Kontinent zugeordnet. Obwohl Hawaii politisch als Bundesstaat der Vereinigten Staaten anerkannt ist, liegt es weit entfernt von Nordamerika und wird nicht als Teil dieses Kontinents betrachtet.
• Welcher Kontinent ist der größte der Welt? Der größte Kontinent der Welt nach Landfläche ist Asien, gefolgt von Afrika auf dem zweiten Platz. Asien hat eine Landfläche von mehr als 31 Millionen Quadratkilometern (fast 12 Millionen Quadratmeilen).
• Welcher Kontinent ist der kleinste der Welt? Der kleinste Kontinent der Welt nach Landfläche und Gesamtbevölkerung ist Australien, obwohl es immer noch recht groß ist, mit einer Größe von 8,6 Millionen Quadratkilometern (3,3 Millionen Quadratmeilen), wenn man die Länder Australien und Papua-Neuguinea zusammenrechnet.
• Welcher Kontinent hat die höchste Bevölkerung? Der bevölkerungsreichste Kontinent der Welt ist Asien bei weitem. Im Jahr 2024 wird die Bevölkerung auf mehr als 4,7 Milliarden Menschen geschätzt. Das liegt teilweise daran, dass Asien so viele Länder hat (48), hauptsächlich aber daran, dass es einige sehr bevölkerungsreiche Länder wie China, Indien, Indonesien, Pakistan und Bangladesch umfasst, die alle zu den zehn bevölkerungsreichsten Ländern der Welt gehören.
• Welcher Kontinent hat die meisten Länder? Der Kontinent mit den meisten Ländern ist Afrika. Laut den Vereinten Nationen hat Afrika 54 Länder, während Asien 48 und Europa 44 Länder hat. Antarktika ist der einzige Kontinent ohne Länder.
• Wie viele Kontinente habe ich besucht? Ich habe die Kontinente Afrika, Asien, Australien, Europa, Nordamerika und Südamerika bereist. Wenn man Zealandia als Kontinent betrachtet, war ich auch dort! Der einzige Kontinent, den ich noch nicht besucht habe, ist Antarktika, aber er steht auf meiner Wunschliste! Wenn du die Kontinente der Erde bereist, vergiss nicht, meinen Reiseblog zu bookmarken, um weitere Tipps, Informationen und Fotos zu erhalten, während ich meine eigenen Erfahrungen weltweit dokumentiere.
Danke und gute Reise!